Heizung

Ausgabe 02/2012 Tagesseminare mit Highlight

Schulung an der „Demoramp“

Im Schulungszentrum in Erwitte werden 2012 Tagesseminare von TA Heimeier angeboten, bei denen theoretische und praktische Optimierungen von hydronischen Verteilungssystemen für effiziente Heizungs-...

mehr
Ausgabe 02/2012 Die „Callux“-Box

Kommunikationsschnittstelle für Brennstoffzellen-Heizgeräte

Um die Messdaten und Anlagenmeldungen von Brennstoffzellen-Heizgeräten über ein einheitliches Kommunikationsprotokoll übertragen zu können, wurde im Rahmen des Praxistests „Callux“ die...

mehr

Energie-Plus-Haus in Wetzlar

Einfamilienhaus mit positiver Energiebilanz

„Wir wollen zeigen, dass ein Energie-Plus-Haus mit heute bereits verfügbarer Technik beim Bau von üblichen Einfamilienhäusern realisierbar ist“, erklärte BIG-Geschäftsführer Jörg Schneider...

mehr

kv-voreingestellte Thermostatventile

Prof. Hirschberg bewertet „x-part“
Prof. Dr.-Ing. Rainer Hirschberg, Fachhochschule Aachen

An Aktualität verloren hat der hydraulische Abgleich nie: Obwohl zum Beispiel in der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen VOB Teil C und DIN 18380 verpflichtend verankert, sind heute noch...

mehr
Ausgabe 01/2012

Nutzung der Abgaswärme

Abgaswärmetauscher für alle Brennstoffe

Einen Abgaswärmetauscher entwickelte Schräder und bietet mit dem „AWT“ bzw. dem „AWT-Top“ gleich zwei mo­derne Abgaswärmetauscher an. Die Effizienzsteigerung der Ge­samt­anlage...

mehr
Ausgabe 01/2012

Pelletsheizung in Pähl

Nahwärmenetz im Contracting

I n Pähl ist im wahrsten Sinne des Wortes die Kirche noch im Dorf. Das Gotteshaus Sankt Laurentius steht umgeben vom Friedhof im Zentrum des Ortes. Rathaus und Grundschule schließen sich auf der...

mehr
Ausgabe 01/2012 Sparsam im Verbrauch

Öl-Brennwerttechnik

Mit zwei Brennwertkesseln vom Typ „Vitorondens“ stehen preisattraktive Kessel zur Verfügung, die auch bei begrenztem Budget die Nutzung der Öl-Brennwerttechnik ermöglichen. „Vitorondens...

mehr
Ausgabe 01/2012 Ein Kompaktgerät

Wärmepumpenfamilie erweitert

Mit einer Stellfläche von nur 0,36 m² benötigt die Split-Wärme­pumpe „HPSU compact 308“ von Rotex wenig Platz. Das Gerät mit integriertem 300 l fas­sen­den Solar-Schichtspeicher findet...

mehr
Ausgabe 01/2012 Vielfalt an Speichern

Solarspeichertechnik

Das Solarspeicherprogramm von Westfa ist auf größtmögliche Solarerträge ausgerichtet und zeichnet sich durch einen hohen Vormontagegrad sowie seine große Variantenvielfalt aus. Alle drei...

mehr
Ausgabe 01/2012 Mehr Langlebigkeit

Edelstahlfüllraum

Wer seine Heizungsanlage um­rüsten will und gleichzeitig Wert auf einen umweltneutralen Brennstoff legt, sollte über einen Scheitholz-Vergaserkessel nachdenken. Windhager bietet mit dem...

mehr