Pelletsheizung in Pähl

Nahwärmenetz im Contracting

Die Gemeinde Pähl liegt im Pfaffenwinkel, einer Region im Südwesten von München. Im Ortszentrum befinden sich Kirche, Rathaus und Grundschule. Beheizt werden diese Gebäude alle durch ein Nahwärmenetz, das als „Joint Venture“, als Gemeinschaftsprojekt, betrieben wird.

I n Pähl ist im wahrsten Sinne des Wortes die Kirche noch im Dorf. Das Gotteshaus Sankt Laurentius steht umgeben vom Friedhof im Zentrum des Ortes. Rathaus und Grundschule schließen sich auf der einen Seite der Kirche an. Pfarrhof, Pfarr- und Gemeindezentrum als Veranstaltungshalle sowie Kindergarten liegen auf der anderen Seite, alles entlang der Kirchstraße. Zusammenhängende Wiesengrundstücke hinter den Gebäuden ermöglichten preiswert das Versetzen von Pellets- und Pufferspeichern und das Verlegen von Leitungen mit den dazu gehörenden Verteiler-Schächten.

Der Ort Pähl wirbt auf seiner...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2008-10

Aus der Sicht der uns aufgegeben deutlichen Verringerung des CO2-Ausstoßes von Gebäuden stecken die größten Potentiale in einer durchgreifenden energetischen Modernisierung. Einen Markt für...

mehr
Ausgabe 2014-06

Die Zuständigkeit für die fünf Immobilien, das Göttenbach-Gymnasium, die städtische Grundschule, eine Förderschule und zwei Sporthallen, des Schulzentrums mit Bruttogrundflächen von zusammen...

mehr
Ausgabe 2012-01

D?ie Gartenstadt Farmsen wurde 1954 nach den Ent­würfen des bekannten Vertreters der organischen Baukunst, Hans Bernhard Reichow, erbaut. In diesem Stadtteil von Hamburgr formieren sich Straße und...

mehr
Ausgabe 2011-01

Groß ist die bayerische 5000-Einwohner-Gemeinde Brunnthal nicht, aber dafür sehr aktiv: Rathaus, Gemeindehaus und Grundschule wurden in den vergangenen Jahren neu errichtet. Auch für Feuerwehr und...

mehr

Für die Verwirklichung eines ehrgeizigen Projekts erhielt die Cofely Deutschland GmbH von der Hamburger Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt den Solarpreis 2011. Die Cofely hat im Hamburger...

mehr