Bilder über Mängel aus der Praxis sind nicht immer leicht zu bekommen, auch wenn diese häufig zu finden sind. In einer kleinen Reihe in dieser und den folgenden Ausgaben der „tab – das...
Von den Anfängen bis zum Digitalzeitalter (1. Teil)
Die Entwicklung der Regelungstechnik in Heizungsanlagen ist eng mit der Geschichte der Wärmeerzeuger verbunden. Um diesen Zusammenhang zu verstehen, muss man rund zweihundert Jahre zurückblicken....
Zweiter Lebenszyklus für Hochhaustürme der Deutschen Bank
Auslöser für die Sanierung der beiden im Volksmund „Soll und Haben“ genannten Hochhaustürme mit einer Brutto-Grundfläche von rund 121 000 m² waren Bau- und Brandschutzvorgaben der Stadt...
Mit den drei Wärmepumpen-Veranstaltungen, 9. Forum Wärmepumpe, European Heat Pump Summit 2011und das Symposium Luft-Luft-Wärmepumpen für Gewerbeimmobilien des ZVSHK, präsentierte sich Nürnberg...
Das Unterputz-Uhrenthermostat „Fit“ von Eberle Controls hat sich mit seinen diversen Programmierfunktionen für eine optimale Raumtemperaturregelung inklusive bewährt. Eine kostengünstigere...
Die Erzeugung und Handhabung von Dampf unterscheidet sich erheblich von der Wärmeerzeugung in der Heizungstechnik und erfordern eine besondere Anlagenausstattung. Auf über 300 Seiten...
Das ist bei Planung und Ausschreibung zu beachten!
Die neuen Verordnungen unter der ErP- bzw. Ökodesign-Richtlinie der Europäischen Union (siehe Infokasten) sorgen in den nächsten Jahren dafür, dass – ähnlich wie beim Glühlampenverbot –...
Nach rund dreijähriger Planungs- und Bauphase eröffnete Anfang September 2011 das Lippe-Bad in Lünen als eines der ersten Passivhaus-Bäder Europas seine Pforten. Die neue Halle, in die auch ein...
Eine Aktualisierung des Informationsstands zum Thema Gebäudeenergie stand auf dem Viessmann Energieforum am
8. und 9. September 2011 am Unternehmenssitz in Allendorf/Eder auf dem Programm.
Blick...
Bilder über Mängel aus der Praxis sind nicht immer leicht zu bekommen, auch wenn diese häufig zu finden sind. In einer kleinen Reihe in dieser und den folgenden Ausgaben der „tab – das...