Heizung

Ausgabe 04/2012

Warmwasser-Heizungsanlagen

Anforderungen an das Füll- und Ergänzungswasser

Infolge strengerer gesetzli­cher Regelungen, wie zum Bei­spiel der EnEV und ihrer No­vel­lie­rungen, hat die Technolo­gie im Bereich der Heiztechnik er­hebliche Fortschritte erzielt, so dass...

mehr
Ausgabe 04/2012 Elektrische Wärme

Temperierter Fußboden

Elektrische Fußbodenheizungen bieten einen hohen Wärmekomfort. Sie liefern gezielte, schnelle Wärme – und zwar nur innerhalb der programmierten Nutzungszeiten. Auch lässt sich die...

mehr
Ausgabe 04/2012 Wärmepumpen für einen Industriebetrieb

Systemeinbindung gelernt

Am Glen Dimplex-Standort Sonneberg werden seit Jahrzehnten EIO-Bodenstaubsauger produziert. Die Ursprünge des Staubsaugerwerks reichen bis auf das Jahr 1914 zurück. Seit fünf Jahren fertigt EIO...

mehr
Ausgabe 04/2012 Schnell installiert

Mit neuer Anschlusstechnik

Weniger Komponenten, aber mehr Installationsmöglichkeiten bietet das komplett überarbeitete Sortiment der Uponor-Trinkwasseranschlüsse für das Verbundrohr „MLC“. Mit universell einzusetzenden...

mehr
Ausgabe 04/2012 Wandheizungssystem

Kupferrohrregister

Um sowohl für Neubau als auch Bestandssanierung ein optimales Produkt anbieten zu können, entwickelte KME ein Flächenheizungssystem, das sowohl im Nass- als auch Trockenbau alle Vorzüge einer...

mehr
Ausgabe 04/2012 VdZ-Projektforum 2012 in Berlin

Die Energiewende beginnen!

„Es sieht nicht so toll aus um die Heizungsmodernisierung!“, erklärte Jürgen Bähr, Agentur Weber Shandwick, auf dem VdZ-Projektforum 2012 (www.vdzev.de) Ende Februar in Berlin. Damit brachte er...

mehr
Ausgabe 04/2012

KWK und TrinkwV

Im Zeichen von Heizungserneuerung und Badsanierung

Der Messefrühling in der Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärbranche hat begonnen. In Essen startete der Frühjahrsmarathon im März mit 580 Ausstellern und 51 567 Besuchern. Beide Zahlen liegen in...

mehr
Ausgabe 04/2012 Bis 1400 kW

Große Brennwertkessel

Die „Vito­crossal 200“ und „Vito­cros­sal 300“ Gas-Brenn­wert­kes­sel von Viessmann standen bisher mit Leistun­gen von 26 bis 978 kW zur Verfügung. Der „Vito­crossal 300 (Typ...

mehr
Ausgabe 04/2012 Für die ÖkoEnergieSystemtechnik

Thermotank

Roth präsentiert mit dem Thermotank „Quadroline“ eine neue Speicher­generation aus Kunststoff. Die Wärmespeicher zeichnen sich durch ihre Leichtigkeit, platzsparende Formgebung, variable...

mehr