Im Mai hat die Vaillant Group (www.vaillant.de) passend zu dieser Ausrichtung mit der Akquisition der Cogenon GmbH und deren Produktion von modulierenden Mini-KWK-Anlagen im Segment 20 kWel in...
Das neue Online-Lexikon von Baunetz Wissen befasst sich mit der Versorgung von Bauwerken und stellt gebäudetechnisches Know-how für Architekten und Planer zur Verfügung – vom Einfluss der TGA auf...
Die Hannover Messe ist eine Veranstaltung, die einen Einblick in die breit gefächerte Aufstellung der deutschen und internationalen Industrie bietet. Ein Schwerpunkt, der seit Jahren ständig...
Bilder über Mängel aus der Praxis sind nicht immer leicht zu bekommen, auch wenn diese häufig zu finden sind. In einer kleinen Reihe in dieser und weiteren Ausgaben der „tab – das Fachmedium...
Das Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern (BKI) hat das neue Fachbuch „Objektdaten Gebäudetechnik – Band G3“ herausgebracht. In der Fachbuchreihe „Objektdaten“...
An Wasser, nach der Luft das wichtigste Lebensmittel, werden ganz zu Recht besondere Anforderungen an die Trinkwasserinstallationen in Gebäuden gestellt. Bekanntestes Problem sind die...
46000 Fachbesucher zählte die zweite Fachmesse der SHK-Branche im Frühjahr 2012 in Nürnberg. Die traditionell im Heizungsbereich starke Messe war in diesem Jahr auch im Sanitärbereich stark...
In der Warmwasserbereitung liegen große Einsparpotentiale, die sich mit einer dezentralen Technik umsetzen lassen. Niedrigere Temperaturen bieten eine Möglichkeit: Zum Händewaschen genügen...
Das politische Ziel der drastischen Reduzierung des Energieverbrauchs im Gebäudebereich führt dazu, dass zunächst viele Gebäude stärker gedämmt und gedichtet wurden, um den Abfluss von Wärme...
Die Eckdaten des Einfamilienhauses in Bendorf sind nicht sehr spektakulär: Baujahr 1999, anderthalb Geschosse, ca. 150 m² Wohnfläche, Fußbodenheizung und Radiotoren für die Wärmeverteilung....