Heizung

Ausgabe 09/2012 Freiflächenheizungen

Energiesparender Frostschutz

Freifl?chenheizung von AEG als Rampenheizung

Nachhaltiges Planen und Bauen erfordern die ganzheitliche Betrachtung einer Immobilie – und damit auch Strategien zu Bautenschutz, Betrieb und Instandhaltung. Im Hinblick auf die Verkehrssicherheit...

mehr
Ausgabe 09/2012 „Kalte Flammen“

Für eine effiziente und schadstoffarme Verbrennung

Das Ziel klingt schwer zu verwirklichen: Biokraftstoffe weitgehend ungereinigt in aufgeladene Motoren einsetzen und die Schadstoffemissionen so weit reduzieren, dass eine kostenintensive und den...

mehr
Ausgabe 09/2012 Für Klein- und Großgebäude

Raumtemperaturregelung

Oventrop bietet mit „DynaTemp CR-BS/BX“ zwei modulare Systeme für die Gebäudeautomation im Bereich der Raumtemperaturregelung an. An die Feld- bzw. Raummodule sind raumbezogene Sensoren und...

mehr
Ausgabe 09/2012 Eismelder

Zwei Zonen parallel steuern

Große Schneemassen auf Dächern bergen Gefahren für Menschen und Bauwerke. Abtauheizungen in Dachrinnen oder Freiflächen sind hier eine sinnvolle Lösung, die Leben retten können. Sie haben sich...

mehr
Ausgabe 09/2012

Mehr Platz für die Rettungskräfte

Neubau der Feuer- und Rettungswache in Ratingen

An einer neuen Stelle auf einem Grundstück mit 10,7 ha in einem Gewerbegebiet zwischen Mettmanner Straße und Voisweg auf dem Gelände der ehemaligen Maschinenfabrik Besta stand ausreichend Platz...

mehr
Ausgabe 09/2012

Maritimes Wohnen in Kiel

Sole/Wasser-Wärmepumpen für die Fördeterrassen

Die Entscheidung, welche Konzepte und Technologien für die Wärme- und Warmwasserversorgung der Kieler Fördeterrassen in Frage kommen, wurde im Vorfeld durch eine Energie-Agentur geprüft. Im...

mehr

Das Effizienzhaus Plus in Berlin

Zukunftsprojekt für klimaneutrales Wohnen
Effizienzhaus Plus in Berlin

Das Effizienzhaus Plus in Berlin-Charlottenburg ist ein Gebäude, das als Modellhaus 130 m2 Wohnfläche bietet, wird nicht nur als Testgebäude wissenschaftlich begleitet, sondern dazu auch von einer...

mehr

Energiemanagement im Industrieunternehmen

Nachhaltigkeit am Produktionsstandort

Die weltweite Klimadiskussion, steigende Energiekosten, nutzbare Förderinstrumente sowie ständig strenger werdende Umweltauflagen setzen auch die Industrie immer mehr unter Druck, sich mit der...

mehr
Ausgabe 7-8/2012 Klimaboden für das Haus der Astronomie

Sternengucker in Heidelberg

Das Haus der Astronomie in Hei­delberg ist ein Zentrum für astronomische Bildungs- und Öffent­lichkeitsarbeit. Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V., die das Zentrum...

mehr
Ausgabe 7-8/2012 Mit Komplettsystemgarantie

Fußbodenheizung als System

Die „Floortec“-Fußbodenheizungskomplettsysteme von Vogel & Noot mit aufeinander abgestimmten Komponenten sind einem selbst zusammen­gestellten System über­legen. Planer, Installateure und...

mehr