Der wandhängende Ölbrennwertkessel „NovoCondens WOB“ von Brötje steht in den Leistungsstufen 20 und 25 kW zur Verfügung und lässt sich über die Regeleinheit „ISR Plus“ mit einer...
Um die Wirtschaftlichkeit eines BHKW weiter zu erhöhen, bietet die zur Viessmann Group gehörende ESS Energie Systeme & Service GmbH mit dem „Vitotrans 200 AC“ für jedes „Vitobloc 200 BHKW“...
Danfoss hat für seine geschweißten Fernwärmestationen ein modulares System entwickelt, dass den Leistungsbereich bis 250 kW und mehr als 90 % der technischen Anschlussbedingungen abdeckt....
Ihre Vorteile spielen strombetriebene Direktheizgeräte vor allem in Räumen aus, die nur wenig bzw. zeitweise genutzt werden oder die über keine fest eingebaute Heizung verfügen wie Garagen,...
Speziell für Anlagen, die mit Heißwasser betrieben werden, hat die Honeywell GmbH, Haustechnik den Druckminderer „D05FT“ entwickelt. Der Druckminderer schützt Hauswasseranlagen vor zu hohem...
Der Ministerpräsident des Landes Brandenburg, Matthias Platzeck hat am 25. Oktober 2011 in Prenzlau in der Uckermark gemeinsam mit Vertretern der beteiligten Unternehmen Enertrag AG, Total...
Mit zentralem Standort und verkehrsgünstiger Anbindung punktet das neue Metropol Medical Center in Nürnberg. Ganz nach dem Motto „Medizin der kurzen Wege“ bietet das 2011 neu eröffnete...
Bilder über Mängel aus der Praxis sind nicht immer leicht zu bekommen, auch wenn diese häufig zu finden sind. In einer kleinen Reihe in dieser und den folgenden Ausgaben der „tab – das...
Von den Anfängen bis zum Digitalzeitalter (1. Teil)
Die Entwicklung der Regelungstechnik in Heizungsanlagen ist eng mit der Geschichte der Wärmeerzeuger verbunden. Um diesen Zusammenhang zu verstehen, muss man rund zweihundert Jahre zurückblicken....
Zweiter Lebenszyklus für Hochhaustürme der Deutschen Bank
Auslöser für die Sanierung der beiden im Volksmund „Soll und Haben“ genannten Hochhaustürme mit einer Brutto-Grundfläche von rund 121 000 m² waren Bau- und Brandschutzvorgaben der Stadt...