Heizung

Ausgabe 04/2012

KWK und TrinkwV

Im Zeichen von Heizungserneuerung und Badsanierung

Der Messefrühling in der Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärbranche hat begonnen. In Essen startete der Frühjahrsmarathon im März mit 580 Ausstellern und 51 567 Besuchern. Beide Zahlen liegen in...

mehr
Ausgabe 04/2012 Bis 1400 kW

Große Brennwertkessel

Die „Vito­crossal 200“ und „Vito­cros­sal 300“ Gas-Brenn­wert­kes­sel von Viessmann standen bisher mit Leistun­gen von 26 bis 978 kW zur Verfügung. Der „Vito­crossal 300 (Typ...

mehr
Ausgabe 04/2012 Für die ÖkoEnergieSystemtechnik

Thermotank

Roth präsentiert mit dem Thermotank „Quadroline“ eine neue Speicher­generation aus Kunststoff. Die Wärmespeicher zeichnen sich durch ihre Leichtigkeit, platzsparende Formgebung, variable...

mehr
Ausgabe 03/2012 Alle namhaften Aussteller vor Ort

SHK Essen vom 7. bis 10. März 2012

Thema Sanitär: Die Markenhersteller der Sanitärindustrie setzen ihren Fokus in besonderer Weise auf einen verantwortungsbewussten Umgang mit der Ressource Wasser. Dabei geht es einerseits um...

mehr
Ausgabe 03/2012 Wandheizung unterstützt RLT-Anlage

Erneuerung einer zentralen OP-Abteilung

Bei der Planung von Operations-Räumen in Krankenhäusern ist die Qualität der Raumluft einer der kritischsten Faktoren. Die DIN 1946-4 enthält entsprechend strenge Vorgaben, die dem...

mehr
Ausgabe 03/2012 Forschung in Flächentemperiersysteme

Den Wand„teppich“ als Heizkörper?

Mit einem bisher für diese Zwecke selten verwendeten Material wollen mitteldeutsche Textilforscher im Verbund mit Kleinfirmen aus mehreren Bundesländern ein neues Kapitel in der...

mehr
Ausgabe 03/2012

Effizienztechnik im Gewerbebau

Auswertungen aus einem Pilotprojekt in Filderstadt
Effizienztechnik im Gewerbebau

Aus Gründen der Wirtschaftlichkeit sind die Mieter gewerblicher Objekte, hinsichtlich der Energiekosten heute kritischer eingestellt als noch vor wenigen Jahren. Folgerichtig wird auch im...

mehr
Ausgabe 03/2012

BHKW-Strom für Wärmepumpen

Gebäudetechnik für ein Seniorenzentrum
BHKW-Strom f?r W?rmepumpen tab 3 2012

Beim Bau und im Betrieb von Senioren- oder Pflege­heimen hat die Energieeffizienz wesentlich an Bedeutung gewonnen. Einerseits erfordert die offene Bauweise moderner Pflegeheime entsprechende...

mehr
Ausgabe 03/2012 Fehlersuche

Mängel rund um Wärmeversorgungssysteme – Teil 5

Bilder über Mängel aus der Praxis sind nicht immer leicht zu bekommen, auch wenn diese häufig zu finden sind. In einer kleinen Reihe in dieser und den folgenden Ausgaben der „tab – das...

mehr