Heizung

Ausgabe 12/2013 Fürs Ein- und Zweifamilienhaus

Heizungspumpe

Die Heizungspumpen vom Typ „Lowara Ecocirc Basic“ sind speziell für den Einsatz in Ein- und Zweifamilienhäusern konzipiert. Im Vergleich zu ungeregelten Standardheizungspumpen sparen die...

mehr
Ausgabe 12/2013 Für Befüllungen

Modulsystem

Die Systeme „Aguasave“ und „Aguaclean“ bieten eine auto­matische und qualitätsgesteuerte Wasseraufbereitung und -behandlung für Heizungs- und Kälteanlagen in Wohn- und...

mehr
Ausgabe 12/2013 Für zwei Brennstoffe

Brennwertkessel

Die neue Generation der Brennwertkessel „Logano plus SB325“ und „Logana Plus SB625“ von Buderus, einer Marke von Bosch Thermotechnik, bietet noch mehr Flexibilität. Die Kessel können mit...

mehr
Ausgabe 11/2013 Ab 2015 Pflicht

Energielabel für Heizgeräte

Am 26. September 2013 traten die Verordnungen zur Energieeffizienzkennzeichnung von Heizgeräten und Warmwasserbereitern in Kraft. Nach Ablauf einer zweijährigen Übergangsfrist wird das neue...

mehr
Ausgabe 11/2013 Start des „ene.field“-Projekts

Erste Brennstoffzellenheizgeräte im Betrieb

Ein Druck auf den Startknopf der Brennstoffzellenheizgeräte bei Familie Aberl in München und bei Familie Bossler im Homburger Ortsteil Jägersburg bedeutete am 6. September 2013 einen wichtigen...

mehr
Ausgabe 11/2013

Die Kraft des Wilden Kaisers

Wärmepumpentechnik im Stanglwirt in Tirol

Luxus und Urigkeit, Tradition und Fortschrittlichkeit, Bio und Genuss: Das 5-Sterne-Bio-Hotel Stanglwirt (www.stanglwirt.com) verbindet scheinbare Gegensätze zu einem einzigartigen Urlaubserlebnis....

mehr
Ausgabe 11/2013 PV-Strom als Wärme speichern

„Smarte“ Wärmepumpe

In Kombination mit einer Photovoltaikanlage kann der Einsatz einer Wärmepumpe zusätzlichen Nutzen bieten. Möglich wird dies etwa mit der Wärmepumpe „Smart-WP“ von Remko mit der Regelung...

mehr
Ausgabe 11/2013 Flexible Baubeheizung

Mobiler Lufterhitzer

mobiheat hat einen mobilen Luft­erhitzer im Pro­gramm, der im Zu­sam­menspiel mit einer mobilen Heizzentrale flexibel und unabhängig von jeglichem Heizsystem die Bau-, Hallen- oder Zeltbeheizung...

mehr
Ausgabe 11/2013

Modernisierung einer Fernwärmestation

Strahlpumpen für Berliner Wohnanlage

Das in diesem Beitrag beschriebene und 2010 ausgeführte Projekt, Torgauer Str. 57 in Berlin, ist ein Beispiel für viele weitere, bereits sanierte Heizstationen. Die Firma Krone gebäudemanagement...

mehr