Ein energiesparendes Konzept der Wärmeerzeugung bietet die F.C. Nüdling Fertigteiltechnik GmbH + Co. KG mit der Infrarotwand „Harmony“ an. Der Unterschied zur klassischen Heizung liegt in der...
Flächenheizungen haben sich im Neubau mittlerweile als Standard etabliert, weisen jedoch auch bei Renovierung und Sanierung hohe Zuwachsraten auf. Nach jüngsten Zahlen des BDH hat der Einsatz von...
Mit dem Rauchsauger „Diajekt“ von Kutzner + Weber gehören Zugprobleme in Abgasanlagen der Vergangenheit an. Das Bauteil stellt sicher, dass die Abgase zuverlässig abtransportiert werden. Der...
Die Trinkwasserwärmepumpe „Viessmann Vitocal 161-A“ kann mit Strom aus einer Photovoltaikanlage betrieben werden und auch thermische Solarenergie nutzen. Dazu kann die Regelung so eingestellt...
Die Heizungspumpen vom Typ „Lowara Ecocirc Basic“ sind speziell für den Einsatz in Ein- und Zweifamilienhäusern konzipiert. Im Vergleich zu ungeregelten Standardheizungspumpen sparen die...
Die Systeme „Aguasave“ und „Aguaclean“ bieten eine automatische und qualitätsgesteuerte Wasseraufbereitung und -behandlung für Heizungs- und Kälteanlagen in Wohn- und...
Die neue Generation der Brennwertkessel „Logano plus SB325“ und „Logana Plus SB625“ von Buderus, einer Marke von Bosch Thermotechnik, bietet noch mehr Flexibilität. Die Kessel können mit...
Am 26. September 2013 traten die Verordnungen zur Energieeffizienzkennzeichnung von Heizgeräten und Warmwasserbereitern in Kraft. Nach Ablauf einer zweijährigen Übergangsfrist wird das neue...
Ein Druck auf den Startknopf der Brennstoffzellenheizgeräte bei Familie Aberl in München und bei Familie Bossler im Homburger Ortsteil Jägersburg bedeutete am 6. September 2013 einen wichtigen...