Umweltfreundlich(er) klimatisieren

Kaltwassererzeuger und Wärmepumpen

Neu im Programm des Air-Treatment-Bereiches der GEA sind die weiterentwickelten Geräte der „GAC“- und „GAH“-Serie. Diese luftgekühlten „GAC“-Kalt­wasser­erzeuger bzw. „GAH“-Wärmepumpen sind jetzt mit Inverterverdichtern aus­gestattet. Die Neuentwicklungen sind aufgrund von ein oder zwei integrierten DC-Inverter-Scrollverdichtern gerade im relevanten Teillastbereich sehr energieeffizient zu betreiben. Sie erreichen in dieser Leistungsklasse außergewöhnliche ESEER-Werte bis zu 4,8 und reduzieren somit Betriebskosten, Amortisationszeit und CO2-Ausstoß. Die kompakten Neugeräte sind als Kaltwassererzeuger und Wärmepumpe in je sieben Leistungsgrößen von 16 bis 75 kW Kühl-/Heizleistung mit oder ohne integrierte Pumpe lieferbar. Sie können standardmäßig sowohl außen als auch innen aufgestellt werden.

GEA Heat Exchangers GmbH,

44809 Bochum,

Tel.: 0234 9800,

www.gea-heatexchangers.com,

ISH 2013: Halle 11.0, Stand B 91

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2016 Hydraulik-Handbuch

Kaltwassererzeuger und Wärmepumpen

Für jedes Kalt- und Warmwassersystem bedarf es eines optimal ausgelegten Hydraulikkreislaufs, um einen störungsfreien und energieeffizienten Betrieb sicherzustellen. Da in diesem Zusammenhang...

mehr
Ausgabe 10/2017 Von 38 bis 397 kW

Kaltwassererzeuger

Neue wassergekühlte Kaltwassererzeuger und Wärmepumpen für die Innenaufstellung mit einer Kühlleistung von 38 bis 397 kW hat Climaveneta – eine Marke der Mitsubishi Electric Gruppe –...

mehr
Ausgabe 03/2009

Luft-/Wasser-Wärmepumpe

Mit der Waterstage-Wärmepumpe von Fujitsu baut Walter Meier sein Wärmepumpen-Programm weiter aus. Diese ist mit einem patentierten koaxialen Wärmetauscher ausgestattet. Seine Vor­züge gegenüber...

mehr
Ausgabe 04/2023 Bei hohem Wärme- und Warmwasserbedarf

Wärmepumpen-Systemkombination

Für Gebäude mit hohem Wärme- und Warmwasserbedarf hat Mitsubishi Electric auf der ISH 2023 seine „Ecodan“-Luft/Wasser-Wärmepumpenkaskade in Kombination mit der Heißwasser-Wärmepumpe „QAHV“...

mehr
Ausgabe 12/2019 Besonders leise

Luft-/Wasser-Wärmepumpe

Bei den Testreihen im Wärmepumpen-Testzentrum Buchs konnte die Luft-/Wasser-Wärmepumpe „Air Hawk 208“ mit den besten Werten bei der Geräuschentwicklung überzeugen. Mit 45 dB (A) bleibt sie auch...

mehr