Heizung

Ausgabe 04/2013 Aktualisierte Ausgabe

Kupferrohre für Haustechnik

Aufgrund von zahl­rei­chen Änderun­gen in verschiede­nen Normen und Regel­wer­ken wurde eine Aktualisierung der KME-Infobroschüre zum Thema „Kupferrohre für die Haustechnik“ not­wendig....

mehr
Ausgabe 04/2013 Umbau einer Industrieheizung

Latentwärme heizt Büros

Ein deutscher Unternehmer mit einem Betrieb für Reinigungsmittel im belgischen Limburg entdeckte vor fünf Jahren an der niedrigeren Brennstoffrechnung nach Reno­vierung seines Kölner Wohnhauses,...

mehr
Ausgabe 04/2013 Zwischenspeicher für erneuerbare Energie

Thermobatterie im Studentenwerk Düsseldorf

Wie können Speichertechnolgien für erneuerbare Energien aus­sehen? Statt über das Thema zu diskutieren, setzt das Studentenwerk Düsseldorf auf einen Praxis­test. Dazu wird die Abwärme aus einer...

mehr
Ausgabe 04/2013 Schnittstellenkoordination

Flächenheizung und -kühlung

Bei der Verlegung einer Flächenheizung bzw. -kühlung ist gewerkeübergreifendes Handeln gefragt, im Neubau ebenso wie im Bestand. Die Planungs- sowie Ausführungsarbeiten von Architekt, Planer,...

mehr
Ausgabe 04/2013

Betriebserfahrung bestätigt Planung

Nachhaltiger Energieeinsatz in der Buderus Akademie Lollar

Die Ansätze der nachhaltigen Energienutzung wurden bei der Planung und beim Bau der Buderus Akademie am Standort Lollar in den Vordergrund gestellt. Deshalb wurde bei der Planung ein großes Ziel...

mehr
Ausgabe 03/2013 Die Wand entlang

Strahlungswärme vom Sockel

Die IVT-Sockelleistenheizung eignet sich vor allem für die Nachrüstung und kommt dort zum Einsatz, wo kein Platz für Heizkörper oder Konvektoren vorhanden ist. Besonders eignet sich die...

mehr
Ausgabe 03/2013 Umweltfreundlich(er) klimatisieren

Kaltwassererzeuger und Wärmepumpen

Neu im Programm des Air-Treatment-Bereiches der GEA sind die weiterentwickelten Geräte der „GAC“- und „GAH“-Serie. Diese luftgekühlten „GAC“-Kalt­wasser­erzeuger bzw....

mehr
Ausgabe 03/2013 Zweistufige Lösung

Wärmepumpe mit viel Leistung

Zur ISH 2013 führt IDM Energiesysteme zwei Wärmepumpenserien mit hoher Leistung ein. Die beiden Produktreihen „Terra SW Twin“ (Wärmequelle Erdreich) und „Terra AL Twin“ (Wärmequelle Luft)...

mehr
Ausgabe 03/2013 Bedienerfreundlich

„Smart Grid“-Wärmepumpen

Zur ISH 2013 bietet Ochsner alle Wärmepumpen als „Smart Grid“-Wärmepumpen an. Damit besitzen die Geräte bereits heute die Steuer- und Regeltechnik für die Nutzung von günstigen Stromtarifen....

mehr