Heizung

Kommunale Wärmeplanung um Kälteplanung ergänzen

In den kommenden Jahren müssen Kommunen eine Planung für ihre Fernwärmenetze vorlegen. Zeitgleich läuft die Transformation der öffentlichen Wärmeversorgung von ihrer überwiegend fossilen Grundlage hin...

mehr

Nach erfolgreichem Launch geht die Heatexpo im November in die zweite Runde

Vom 26. bis 28. November 2024 präsentieren und diskutieren Politik, Wirtschaft und Wissenschaft unter einem Dach auf der Heatexpo ihre Lösungsbeiträge und -projekte für die Wärmewende – das wohl...

mehr

KI-Revolution in der Hallenbeheizungstechnologie

Auf dem Zukunftstag Mittelstand des Bundesumweltministeriums (BMUV) übergibt Kübler, Hersteller für Hallenheizungen, an Bundesumweltministerin Steffi Lemke die ersten Ergebnisse des gemeinsamen...

mehr

Rechtsgutachten zu Fernwärme-Anschluss- und Benutzungszwang

Im Auftrag des Bundesverband Wärmepumpe e.V. (BWP) hat sich die auf Energierecht spezialisierte Kanzlei re|Rechtsanwälte mit der Rechtsfrage befasst, ob Gebäudeeigentümer, die in eine Wärmepumpe...

mehr
Ausgabe 05/2024

ESG und die Gebäudetechnik

Strahlpumpen versus Umwälzpumpen

Die Forderungen an die Nachhaltigkeit in der Gebäudetechnik können durch Umsetzung einfacher hydraulischer Schaltungen erfüllt werden. Im Mittelpunkt steht dabei der mögliche Einsatz von...

mehr
Ausgabe 05/2024 Leistung von 300 W/m2

Gegen Eis und Glätte

Die Freiflächenheizung „tempusVOLT OUT“, die Hersteller Herotec anbietet, ist ein System zur Beseitigung von Schnee und Eis auf Wegen, Rampen, Einfahrten und anderen Außenflächen. Dies soll den...

mehr
Ausgabe 05/2024 Maximaler Druck von 30 bar

Optimierte Dichtungsfläche

Hexonic zeigte auf der IFH/Intherm ihren geschraubten Platten-Wärmeübertrager der „JAG F“-Serie. Diese bietet nicht nur eine erhöhte Strömungsturbulenz durch das gezackte Kanalmuster, sondern auch...

mehr
Ausgabe 05/2024 Funktional mit Hybrid-Systemen

Heizungspaket bis 63 kW

Die neue Wolf Wohnungsstation „CAT-2“ ist ein Komplettsystem für Neubauprojekte oder umfassende Heizungssanierungen. Der standardmäßige Differenzdruckregler, die Warmhaltung der Hauptleitung für...

mehr
Ausgabe 05/2024 Umstieg auf regenerative Energieträger

Niedrige Übertragungsverluste

Mit der „TacoTherm Fresh Nano2“ präsentiert Taconova auf den Frühjahresmessen nach eigenem Bekunden eine nachhaltige wie dezentrale Wärmeversorgung. Speziell für den Umstieg auf regenerative...

mehr
Ausgabe 05/2024 GEG konforme Heizungsinstallation

Hybridmodul für Bivalenzsysteme

Daikin bietet ein neues Hybridmodul an, welches für jedes Bivalenzsystem mit Brennwert- oder Heizwertkessel (systemoffen) für diverse Anwendungen geeignet ist. Es ermöglicht die Integration der...

mehr