Gebäudeautomation / MSR

Ausgabe 7-8/2018 Frühjahrstagung im Münsterland

Treffen der Professoren für Gebäudeautomation und Energie

Die diesjährige Frühjahrstagung des Arbeitskreises fand im Münsterland in Form eines gemeinsamen Workshops mit der Deos AG aus Rheine statt. Die Teilnehmer besichtigten interessiert die...

mehr
Ausgabe 7-8/2018 Aufklappen, messen, fertig!

Abgasanalysegerät

Mit gerade mal 340 x 230 x 95 mm ist das O2/CO-Messgerät „ecom-CL2“ das kleinste Abgasanaylsegerät mit integriertem Drucker von Ecom. Durch das leichte Aluminiumgehäuse ist das Gerät gut geschützt und...

mehr
Ausgabe 7-8/2018 Überwachung des Innenraumklimas

Feinstaubsensor

Mit einem Feinstaubsensor rundet Siemens das Produktangebot für ein gesundes Raumklima ab. Der Sensor kann zur Überwachung und Visualisierung von Feinstaubbelastung eingesetzt und in...

mehr
Ausgabe 7-8/2018 Wetterdatenerfassung

Umweltsensoren

Die Umweltsensoren der „Serie 55“ von Reinhardt messen Temperatur, Luftfeuchte, Taupunkt, Windchill, Luftdruck, Windgeschwindigkeit sowie -richtung. Für externe Sensoren stehen bis zu fünf analoge...

mehr
Ausgabe 7-8/2018 Hydraulischer Abgleich im EFH

Thermostatventil

Mit einem druckunabhängigen Thermostatventil erweitert Honeywell sein Produktportfolio für den hydraulischen Abgleich: Das „Kombi-TRV“ vereint Thermostatventil und Differenzdruckregler, um den...

mehr
Ausgabe 7-8/2018 Wissenstransfer in der Thermografie

Zertifizierter Level-3-Thermograf an der FH Münster

Reinhold Henrichmann ist zertifizierter Thermograf und Mitarbeiter im Labor für Bauphysik. Studenten am Fachbereich Bauingenieurwesen der FH Münster vermittelt er die Grundlagen der...

mehr
Ausgabe 7-8/2018 Für Bad-, Design- und Universalheizkörper

Neuer Thermostatkopf

Ein neuer Thermostatkopf im schlanken, zylindrischen Design ergänzt als „Halo“ der Marke IMI Heimeier das vielseitig einsetzbare „Multilux 4-Set“ für stufenlose Voreinstellung sowie das...

mehr
Ausgabe 7-8/2018 Für die digitale Gesundheitsprävention

Raumluftüberwachungssystem

Teka hat das Innovationsprinzip vernetzter Leichtigkeit im Verbund mit schickem Design auf sein digitales Raumluftüberwachungssystem „Airtracker“ übertragen. Der „Airtracker Nano“ ist die...

mehr
Ausgabe 06/2018 Hannover Messe 2018

Predictive Maintenance, Energie und Cybersecurity

Die Digitalisierung erfasst immer weitere Bereiche und war das große Thema der Industrieschau „Hannover Messe 2018“. Die Vorteile und Chancen, z.B. die vorausschauende Instandhaltung (Predictive...

mehr