Mit einem Feinstaubsensor rundet Siemens das Produktangebot für ein gesundes Raumklima ab. Der Sensor kann zur Überwachung und Visualisierung von Feinstaubbelastung eingesetzt und in...
Die Umweltsensoren der „Serie 55“ von Reinhardt messen Temperatur, Luftfeuchte, Taupunkt, Windchill, Luftdruck, Windgeschwindigkeit sowie -richtung. Für externe Sensoren stehen bis zu fünf analoge...
Mit einem druckunabhängigen Thermostatventil erweitert Honeywell sein Produktportfolio für den hydraulischen Abgleich: Das „Kombi-TRV“ vereint Thermostatventil und Differenzdruckregler, um den...
Reinhold Henrichmann ist zertifizierter Thermograf und Mitarbeiter im Labor für Bauphysik. Studenten am Fachbereich Bauingenieurwesen der FH Münster vermittelt er die Grundlagen der...
Ein neuer Thermostatkopf im schlanken, zylindrischen Design ergänzt als „Halo“ der Marke IMI Heimeier das vielseitig einsetzbare „Multilux 4-Set“ für stufenlose Voreinstellung sowie das...
Teka hat das Innovationsprinzip vernetzter Leichtigkeit im Verbund mit schickem Design auf sein digitales Raumluftüberwachungssystem „Airtracker“ übertragen. Der „Airtracker Nano“ ist die...
Bei aedifion (www.aedifion.com) ist der Slogan „Deep Building Monitoring & Analytics“ Programm. Das Start-up entwickelt Lösungen zur cloudbasierten Verarbeitung von Betriebsdaten aus...
Mit Daten aus einem Strommesssystem können sich Gebäude noch umfassender steuern lassen. Für eine Kommunikation zwischen Systemen, wie im vorliegenden Beispiel zwischen Modbus RTU und KNX, wurde ein...
Wie kann ein Immobilienentwickler seinen gewerblichen Mietern bei der Raumnutzung maximale Flexibilität bieten? Beim Projekt „Forty Four“ in Düsseldorf setzen die Projektentwickler auf innenwandfreie...