Der pulverbeschichtete, weiße Aufputz-Verteilerschrank ist für den industriellen Einsatz gedacht. Erhältlich ist der robuste, aus verzinktem Stahlblech gefertigte Schrank in den Breiten 550 mm und...
Wie digital müssen neue Gebäude werden? Und wie können Bestandsgebäude digitalisiert werden? Diesen und weiteren Fragen ging Honeywell Building Solutions (HBS) im November 2018 in der Autostadt...
Nach dem Kauf einer Wärmebildkamera stellen sich recht unterschiedliche Fragen über die richtige Verwendung. Eine Frage, die sich dabei aufdrängen kann, ist die nach der, wie weit gemessen werden...
Bei einem Wohnkomplex aus den 1960er Jahren im Hamburger Stadtteil Lohbrügge stand die energetische Sanierung der Heizungsanlage an. Vorgabe war es, die Effizienz des Systems zu steigern und somit...
Der 6-Wege-Kugelhahn „Optibal W6“ mit dem Drehantrieb „Aktor R ST L“ wird für den Heiz- und Kühlbetrieb von Heiz-/Kühldecken oder Fancoils eingesetzt. Für die Regelung der Raumtemperatur mit...
Die Airflow Lufttechnik GmbH hat ihr Messgeräteportfolio um zwei Zeigermanometer mit einem Messbereich bis 2.500 Pa erweitert. Diese sind in den Größen von 63 (Modellreihe „MDG“) und 100 mm...
Mit dem Abgasmessgerät „testo 300“ bringt Testo ein smartes Messgerät für Arbeiten im Heizungshandwerk auf den Markt. Auffälligstes Merkmal des „testo 300“ ist das 5“ große Smart-Touch-Display. Auf...
Der wartungsfreie, batterielose Temperatur- und Feuchtesensor „FTM 20 TF“ misst in regelmäßigen Abständen die Umgebungstemperatur sowie den Wert der Luftfeuchtigkeit in Räumen. Sollten sich...
Der digitale Stellungsregler „baelz 7020“ in Motorantrieben für Industrie- und HLK-Anlagen verarbeitet eine Vielzahl an Stellsignalen: 0 bis 10 V oder 2 bis 10 V, 0 bis 20 mA oder 4 bis 20 mA , ganz...
Sensirion erweitert das Sortiment mit der „CMOSens“- Technologie. Die Technologie für die IR-Detektion ermöglicht Kohlendioxidmessungen mit hoher Genauigkeit. Zusammen mit der NDIR-Messtechnik zur...