Fachartikel Klima / Lüftung

Ausgabe 09/2012

Mit EC-Technik „hoch hinaus“

Moderne Hybridrückkühler im Tower 185 in Frankfurt

Der Bau des Tower 185 startete im August 2008 im Frankfurter Stadtteil Gallus, im so genannten Europaviertel (Bild 1). Im Dezember 2011 wurde das Projekt abgeschlossen. Der 200 m hohe Doppelturm...

mehr
Ausgabe 09/2012

Mehr Platz für die Rettungskräfte

Neubau der Feuer- und Rettungswache in Ratingen

An einer neuen Stelle auf einem Grundstück mit 10,7 ha in einem Gewerbegebiet zwischen Mettmanner Straße und Voisweg auf dem Gelände der ehemaligen Maschinenfabrik Besta stand ausreichend Platz...

mehr
Ausgabe 09/2012

RLT-Anlagen im industriellen Umfeld

Hinweise zur energetischen Optimierung

Lüftungsanlagen gehören in der Industrie zu den „stillen“ Verbrauchern. Sie arbeiten häufig über Jahrzehnte unbemerkt und unverändert, obwohl die Produktion in den versorgten Bereichen einem...

mehr
Ausgabe 09/2012

Klimakonzept für Kälberhalle

Adiabatische Kühlung für denkmalgeschütztes Gebäude

Anno 1880 befand sich auf dem heutigen Schlachthofgelände der florierende Augsburger Stadthafen. Auch wenn er nur von Flößen und Kähnen angesteuert wurde, setzten die Augsburger hier doch...

mehr
Ausgabe 7-8/2012

Impulslüftung für bessere Luftqualität

Instationäre RLT-Anlage zur intermittierenden Raumlüftung

Üblicherweise werden heute RLT-Anlagen ein­ge­setzt, die aus einem oder mehreren Abluft­strängen und einem oder mehreren Zuluftsträn­gen bestehen, welche konti­nuier­lich und damit stationär...

mehr
Ausgabe 7-8/2012

Zeit für die Eis(speicher)ära

Latentwärmesysteme für Heizung und Kühlung
Eisspeicher

Zum Zweck, mehr über das Latentwärmesystem zu erfahren, schauen die Schweizer ausnahmsweise einmal gern nach Deutschland herüber. Denn in Friedrichshafen, auf der hiesigen Seite des Bodensees,...

mehr
Ausgabe 7-8/2012

Hybridkühlung als Lösung

Umweltbedingungen bei der Wasserrückkühlung verbessern

Wasserrückkühlung Wasser verfügt als natürlicher Wärmeträger über eine große Wärmeaufnahmefähigkeit und in einem weiten Temperaturbereich über nahezu konstante Stoffeigenschaften. Deshalb...

mehr
Ausgabe 7-8/2012

Spitzenstellung im Hafen

Das Hyatt Regency im Medienhafen Düsseldorf

Auf 19 Etagen präsentiert sich das Hyatt in einem zeitgenössischen, eleganten Designstil, der sowohl an der Außen­fassade als auch in den Innen­bereichen Funktionalität, Ästhetik und Moderne...

mehr
Ausgabe 7-8/2012

Abführung von Raumluftfeuchte

Zur Neuregelung bei Wohngebäuden
Raumluftfeuchte und Raumlufttemperatur

Die Auswertung von messtechnischen Daten über die in einem Raum eingetragenen Feuchtelasten, z. B. durch Personen, mit den dazu gehörigen Raumtemperaturen belegen, dass beim Fensterlüften die...

mehr
Ausgabe 06/2012

Der Sonderfall von Bad Reichenhall

Teil 4: Erkenntnisse, Methoden und Verfahren

Nach ihren verstrichenen Verjährungsfristen im Oktober 2011 kamen die Gerichts­prozesse rund um den Einsturz der Eislauf­halle in Bad Reichenhall mit ihren Begutachtungen uner­war­tet schnell zu...

mehr