Fachartikel Klima / Lüftung

Ausgabe 06/2012

VRF-Technologie für die EM-Stadien

VIP-Bereiche in den Stadien der Euro 2012

Die Fußballeuropameisterschaft steht vor der Tür und wieder einmal wird dieses sport­liche Großereignis Millionen Menschen in seinen Bann ziehen. Polen und die Ukraine sind als gemeinsamer Sieger...

mehr
Ausgabe 06/2012

Adiabate Kühlung in der Produktion

Angenehmes Raumklima und Kosteneinsparung bei der Prewag

Die Kunden der Prewag AG stammen aus ganz unterschiedlichen Branchen: Von der Automobilindustrie über den Bau- und Sanitärbereich, die Elektro- und Haushaltswaren­industrie, Freizeit und Sport, die...

mehr
Ausgabe 05/2012

Die moderne Welt des Kaffees

Gutes Klima bei Kaffee Partner in Osnabrück

In einem von Kaffee Partner (www.kaffee-partner.de) durchgeführten Architekturwettbewerb hatte das Architekturbüro 3deluxe aus Wiesbaden den Zuschlag gewonnen und zusammen mit der Osnabrücker...

mehr
Ausgabe 05/2012

Geothermische Energieverwendung

Die Hauptverwaltung der Volksbank Karlsruhe

Gebäude werden für die sich darin befindenden Menschen gebaut. Behagliches Klima trägt zur Wertsteigerung der Immobilien bei und fördert die Gesundheit des Menschen. Die Effizienz der technischen...

mehr
Ausgabe 05/2012

Mehr als heiße Luft

Ventilatoren passen sich Anwendungsgegebenheiten an

Die Kollektorfabrik GmbH & Co. KG mit Sitz in March-Buchheim verwendet in ihren Solarluft-Kollektoren der Baureihe „Sun-Storm“ keine Flüssigkeiten sondern setzt Luft als Wärmeträgermedium sowie...

mehr
Ausgabe 05/2012

Schlanke Lösung gegen dicke Luft

Raumluftqualität durch Fassadenlüftungsgeräte verbessern

Ob Arztpraxis, Schulungsraum, Konferenzzimmer oder kleines Jugendheim: Wo sich viele Menschen versammeln, heizt sich der Raum auf und verschlechtert sich die Luftqualität in kurzer Zeit, wenn nicht...

mehr
Ausgabe 04/2012

Systeme für das „Kühlheizen“

Zeitgleiches Heizen und Kühlen funktioniert

Die Vorgaben für neue Gebäude sind hinsichtlich des Energieverbrauchs streng. Je weniger geheizt werden muss, umso besser. Optimal gelingt dies mit einer effizienten, dichten Bauweise in Verbindung...

mehr
Ausgabe 04/2012

Büroneubau DIAL

Vorstellung eines neuen Gebäudeklimakonzepts

Teil 1: Im Spannungsfeld der EnEV, des Klimakonzeptes und der Wahl der Energieversorgung Die Fortschreibung der Energie­einsparverordnung (EnEV) ist erfolgt und damit die Verknüpfung des Gebäudes...

mehr
Ausgabe 03/2012

Effizienztechnik im Gewerbebau

Auswertungen aus einem Pilotprojekt in Filderstadt
Effizienztechnik im Gewerbebau

Aus Gründen der Wirtschaftlichkeit sind die Mieter gewerblicher Objekte, hinsichtlich der Energiekosten heute kritischer eingestellt als noch vor wenigen Jahren. Folgerichtig wird auch im...

mehr
Ausgabe 03/2012

Mit abgeglichenen Ventilatoren

Entrauchung in der „Scharrena“ Stuttgart
Mit abgeglichenen Ventilatoren tab 3 2012

Im Zuge des Umbaus der „Mer­cedes-Benz Arena“ in Stutt­gart wurde in der „Untertürk­heimer Kurve“ auch eine neue Sport­ver­anstaltungshalle errichtet, die „Scharrena“...

mehr