Elektro / Licht / Sicherheit

Ausgabe 10/2012

TGA im Klimamarkt

Minus 50 % – ein Supermarkt als Energiesparvorbild

Supermärkte haben in der Regel einen hohen bis sehr hohen Energiebedarf für Heizung, Kühlung und Kunstlicht sowie zudem häufig eine schlecht gedämmte Gebäudehülle. Als Paradebeispiele für...

mehr
Ausgabe 10/2012 Mit Wochenprogramm

Jahreszeitschaltuhr

Dank der Möglichkeit zur problemlosen Erweiterung von zwei Kanälen auf bis zu einem Kleinsteuersystem von acht Kanälen mit 800 Speicherplätzen werden die „talento plus Top“-Produkte mit...

mehr
Ausgabe 10/2012 Für steckbare Beleuchtungsinstallation

Sternförmige Verteilung

Die steckbare Elektroinstalla­tion gewinnt zunehmend an Attraktivität, weil sie im Vergleich zur konventionellen Verdrahtung schneller, sicherer und einfacher ist. Der 5-polige 3fach-Verteiler der...

mehr
Ausgabe 09/2012 Mit verbesserter Ausstattung

Vernetzte Gebäude

Als Lösungsanbieter zur Gebäudesystemtechnik fühlt sich Gira verpflichtet, Gebäude „intelligent“ auszustatten – um Energie effizienter und sparsamer einzusetzen. Mit zehn Schalterprogrammen,...

mehr
Ausgabe 09/2012 Für Innen- und Außenbereiche

Blindenleitsysteme

Die Bodenindikatoren der REC-Bauelemente GmbH helfen dabei, Blinden einen sicheren Weg zu weisen. Unter den Na­men „REC-Acryllith“ und „REC-Stepline-Indoor“ hat der Hersteller zwei...

mehr
Ausgabe 09/2012 Frequenzumrichter

Für die HLK

Der Frequenzumrichter „G120P“ für HLK-Anlagen ist modular aufgebaut. Daher lassen sich einzelne Komponenten einfach ersetzen. Das Gerät, das in einem Leistungsbereich von 0,37 bis 90 kW...

mehr
Ausgabe 09/2012 Sicherer Einlass

Fingerscan-Türgriff

Verlegte wie auch gestohlene Schlüssel gehören mit dem „Fingerscan-Türgriff 2.0“ von FSB der Vergangenheit an. Dieser bietet die Möglichkeit, klassische FSB-Rohrgriffdesigns optional mit einer...

mehr
Ausgabe 09/2012 Neue Version

Building Integration System

Bosch Sicherheitssysteme hat sein Building Integration System (BIS) weiterentwickelt: Die neue Version integriert nahtlos ein breites Portfolio von Videokameras und Encodern. Moderne Videotechnologien...

mehr
Ausgabe 09/2012 Türkommunikation über IP

Per Netzwerk an die Haustür

Bauherren haben hohe Erwartungen an die technische Ausstattung ihrer Häuser. Möglichst viele Funktionen sollen zentral gesteuert werden; auch die Kommunikation mit Besuchern vor der Tür. Dabei ist...

mehr
Ausgabe 09/2012

Konzepte für Rechenzentren

Strom verteilen, messen und abrechnen

2007 bauten die MK Netzdienste ihr eigenes Rechenzentrum in Frankfurt, mittendrin oder ganz nahe bei den Daten­strömen von DE-CIX, dem deutschen Knotenpunkt des Internets. Sehr zur Freude der...

mehr