Elektro / Licht / Sicherheit

Ausgabe 7-8/2013 Anschlusslösung

Für PV-Anlagen

Das modulare Anschlusskonzept „Epic Solar Map Set“ erlaubt es, durch ein neues Anschluss­design die Kosten der Anschlusstechnik zu senken, Repowering der Module und Service zu erleichtern und den...

mehr

Das Gebäude als funktionales System

HEA-Veranstaltung auf den Berliner Energietagen

Am Beispiel der Richtlinie RAL-RG 678 und der seit 2011 um die Gebäudesystemtechnik erweiterten HEA-Sterne-Ausstattung zur Elektroinstallation in Wohngebäuden (Basis DIN 18015) führte...

mehr
Ausgabe 06/2013 Elektrotechnik hat Nachholbedarf

Wo bleibt die Automation?

Eine Studie der Heinze Marktforschung zur Modernisierung elek­trischer Anlagen im Wohnungsbau ergab, dass insbesondere in Eigenheimen modernisiert wird: 58 % entfallen auf Ein- und...

mehr
Ausgabe 06/2013 Batteriespeicher

Für höheren Eigenverbrauch

Centrosolar bietet Speichersys­teme für Solarstrom an. Dadurch steht der durch die Photovol­taik­anlage produzierte Strom rund um die Uhr zur Verfügung. Das System „Cen­pac Storage“ basiert...

mehr
Ausgabe 06/2013 Für Netz- und Anlagenschutz

Umrüstung von Schutzrelais

Die seit 26. Juli 2012 gültige Systemstabilitätsverordnung schreibt die Nachrüstung von Wechselrichtern und Entkopplungsschutzeinrichtungen für Photovoltaikanlagen bis 31. Dezember 2014 vor. Alle...

mehr
Ausgabe 06/2013 Für alle Systemgrößen

Solar-Wechselrichter

Mit den neuen Wechselrichterserien ist das Portfolio von Danfoss noch spezifischer auf die Anforderungen neuer und bestehender internationaler Märk­te ausgelegt. Als Höhepunkt wird zur Intersolar...

mehr

Exklusiver Online-Beitrag: Zentrum für Virtuelles Engineering (ZVE)

Arbeitsplatzgestaltung von morgen
Das Zentrum f?r Virtuelles Engineering (ZVE) in Stuttgart

Was für ein Gebäude benötigen solche Forscher? Diese Frage beantwortete das Amsterdamer Architekturbüro UnStudio van Berkel & Bos mit einem leuchtend weißen, organisch geformten Baukörper, der...

mehr
Ausgabe 05/2013

Perspektiven für den Netzbetrieb

Erfordernisse für ein zukünftiges Energieversorgungssystem
Wide Area Monitoring

Auf kurzfristig entstehende, extreme, Veränderungen der Leistungsflüsse in den Stromversorgungsnetzen kann der Mensch nicht schnell genug reagieren. So musste am 6. Novem­ber 2006 eine Stromleitung...

mehr