Elektro / Licht / Sicherheit

Ausgabe 06/2012 Neue Kataloge

„Arbeitsschutz“ und „Überspannungsschutz“

Die aktuellen Ausgaben der Dehn-Hauptkataloge „Arbeitsschutz“ und „Überspannungsschutz“ bieten Informationen zum „Arbeitsschutz“ bzw. „Blitz- und Überspannungsschutz“. Der Katalog...

mehr
Ausgabe 06/2012

„Stuttgarter Bücherwürfel“

Elektro- und Medientechnik für die neue Bibliothek Stuttgart

Der Startschuss für den Bau der neuen Bibliothek Stuttgart auf dem Gelände hinter dem Hauptbahnhof – dem Areal von Stuttgart 21 – erfolgte im Herbst 2008. Ende Oktober feierte das fast...

mehr

Integrierte Energieverteilung

TIP in der neuen ADAC Zentrale

Rund 2400 ADAC Mitarbeiter, die bisher auf verschiedene Standorte im Stadtgebiet Münchens verteilt waren, arbeiten in der neuen ADAC Zentrale unter einem Dach. Neben offen gestalteten Bürobereichen...

mehr

Hannover Messe 2012

Auf dem Weg zur internationalen Energiewende

Wie in jedem Jahr war in den Hallen der Hannover Messe (www.hannovermesse.de ) viel Sehens- und Wissenswertes zu entdecken, das in der Gebäudetechnikbranche eine wichtige Rolle spielt. So lohnte sich...

mehr
Ausgabe 05/2012 Zeitgesteuertes Lüften

Parallelabgestellte Fenster

Eine automatische natürliche Lüftung ist u.a. durch die steigenden Anforderungen an Energieeinsparung und Raum­luftqualität zum Thema ge­worden. Da die modernen Fenster die Räume nahezu...

mehr
Ausgabe 05/2012 Ansteuerung thermoelektrischer Stellantriebe

KNX-Ventilantrieb-Aktoren

Die „ABB i-bus“ KNX-Ventilantrieb-Aktoren „VAA/S“ sind Reiheneinbaugeräte für den Einbau im Verteiler auf einer 35-mm-Tragschiene. Die Geräte verfügen über sechs oder zwölf...

mehr
Ausgabe 05/2012 KNX/EIB Engineering Tool Software ETS 4

Von Planung bis Übergabe

Behandelt wird der Gesamtprozess der Programmierung und Inbetriebnahme von KNX/EIB-Projekten auf der Grundlage der En­gineering Tool Soft­ware ETS. Es be­rück­sichtigt den ak­tuellen Stand der...

mehr
Ausgabe 05/2012 Niederspannungsanlagen

Prüfungen vor Inbetriebnahme

Jede elektri­sche Anlage muss vor der Inbetriebnahme, während der Errichtung oder bei der Fertig­stellung durch Besichtigen, Erproben und Messen geprüft werden. Erstprüfungen sind bei der...

mehr
Ausgabe 05/2012

Mehr als heiße Luft

Ventilatoren passen sich Anwendungsgegebenheiten an

Die Kollektorfabrik GmbH & Co. KG mit Sitz in March-Buchheim verwendet in ihren Solarluft-Kollektoren der Baureihe „Sun-Storm“ keine Flüssigkeiten sondern setzt Luft als Wärmeträgermedium sowie...

mehr
Ausgabe 05/2012

Von der EnEV 2009 zu Minergie-P 2009

Energetische und Behaglichkeits-Ansprüche an Bürogebäude

In Bürogebäuden müssen neben ausgewogenen Lichtverhältnissen und blendfreien Helligkeiten auch die Ansprüche an thermische und hygienische Behaglichkeit erfüllt sein. Die thermische...

mehr