Das Bundesministerium des Innern für Bau und Heimat (BMI) hat die Empfehlung „Telekommunikation 2019“ (Nr. 152) des Arbeitskreises Maschinen- und Elektrotechnik staatlicher und kommunaler Verwaltungen (AMEV) mit sofortiger Wirkung für den zivilen Bundesbereich als technische Arbeitshilfen eingeführt.
Das „LCN-SHU“ ist ein Dimmer-Busmodul zur Montage auf Hutschiene. In nur zwei TE verfügt es über zwei Leistungsausgänge für bis zu je 300 VA, wählbar im Phasenan- oder -abschnitt sowie als Nullspannungsschalter.
Clay Solutions, ein Tochterunternehmen von Salto Systems, das hinter der Entwicklung der Cloud-Zutrittslösung „Salto KS“ steht, hat die Zertifizierung nach ISO 27001 erhalten.
Wanzl Access Solutions stellt für seine Premium-Zutrittsschleuse „Galaxy Gate“ einen Online-Konfigurator auf seiner Webseite zur Verfügung: Ein Assistent heißt den Nutzer willkommen und führt ihn auf...
Mit Produktneuerungen rund um seine E-CAD-Lösung will die WSCAD GmbH (www.wscad.com) punkten. Ein Highlight sind erste Funktionen der nächsten Version „Suite X Plus“. Kernstück dieser Version wird ein...
Systeme und Services rund um Video-Sicherheitslösungen
Die kompetente Kundenbetreuung vor Ort sicherzustellen gilt auf dem Markt für erklärungsbedürftige Video-Sicherheitslösungen als große Herausforderung. Um dieser zu begegnen, hat Dallmeier (...
Mit Künstliche Intelligenz Reaktionszeiten verbessern
Ca. 600.000 Anrufe, 360.000 manuell zu bearbeitende Alarme und insgesamt 21,5 Mio. Meldungen gehen bei der WSH GmbH pro Jahr ein. Dabei handelt es sich oft um Falschmeldungen. Dennoch muss jeder Alarm...
Drei Lichtbänder – auf dem Flachdach sowie in den Wänden – sorgen in der neuen Produktionsanlage der Firma Horizont in Korbach für optimale Beleuchtung und Sicherheit im Brandfall.
„DEHNcombo YPV“ ist der kompakte, blitzstromtragfähige Kombi-Ableiter für die DC-Seite von Photovoltaiksystemen, der vorsicherungsfrei bis zu einem Kurzschlussstrom von 10 kA eingesetzt werden kann....
Mithilfe der Festoxid-Brennstoffzellen-Technologie (SOFC) wandelt der „Bluegen BG-15“ – ähnlich wie sein Vorgänger „Bluegen“ – (Bio-)Erdgas in Strom um. So lassen sich mit einem Gerät bis zu 13.000...