Elektro / Licht / Sicherheit

Ausgabe 04/2020 Brennstoffzellenlösung für BOS-Funkstationen

Back-up-Stromversorgung in Meißen  

Die SFC Energy AG (sfc.com), Anbieter von stationären und mobilen Hybrid-Brennstoffzellenlösungen, hat von der FKS GmbH einen Auftrag für „Efoy ProCube“-Brennstoffzellensysteme zur Sicherung der Back-up-Stromversorgung des BOS-Funksystems des Landratsamts Meißen, Sachsen, erhalten.

mehr
Ausgabe 04/2020 Auf der Basis von Flüssiggas

Brennstoffzellensystem

Brennstoffzellenheizger?t mit Fl?ssiggasanschluss Sunfire

Die Sunfire GmbH hat ein Brennstoffzellenheizgerät mit Flüssiggasanschluss entwickelt. Das „Sunfire-Home“ genannte Mini-KWK-System liefert dezentral Strom und Wärme für Wohngebäude. Ob im Neubau oder...

mehr

Cyber-Sicherheit in der Gebäudeautomation

Mit IT-Mechanismen Risiken minimieren und Immobilien gegen Cyber-Angriffe schützen

Gebäudebesitzer lassen oftmals Ihre HLK-Anlagen in einzelnen Gebäuden oder dezentralen Liegenschaften aus der Ferne warten, rund um die Uhr und von jedem Ort aus. In der Vergangenheit mussten Servicetechniker für Wartungsroutinen oder bei Störungen noch zu den Gebäuden fahren.

mehr

Neuer Key Account Manager bei Salto

Dietmar Vetten verstärkt Vertriebsteam

Salto Deutschland hat seine Vertriebsmannschaft seit dem 1. Februar 2020 mit Dietmar Vetten (51) vergrößert. Als Key Account Manager kümmert er sich um die Belange sowie die gemeinsame geschäftliche...

mehr

Caverion rüstet Premium-Immobilie aus

Gebäudetechnik für das „VolTair“ in Berlin

Für den Bauherrn Volt Berlin GmbH & Co. KG verbaut Caverion die Gewerke Heizung, Kälte, Sanitär, Lüftung, Sprinkler, Gebäudeautomation sowie Elektro. Der Auftragswert beläuft sich auf rund 20...

mehr

Bewerbungsfrist für den Security Innovation Award gestartet

Aussteller der Security können sich um den Security Innovation Award 2020 bewerben. Die Gewinner werden auf der Fachmesse Security Essen bekanntgegeben, die vom 22. bis zum 25. September 2020 in der...

mehr
Ausgabe 03/2020

Zügige Elektroinstallation

Die Stadtgärten am Henninger Turm
Elektroinstallation im Mauerwerk 1

Drei Baufelder mit insgesamt ca. 60.000 m2 Fläche, rund 800 Wohnungen und Stadthäuser, 180 km Stromkabel sowie rund 20.000 Schalter und Steckdosen – das sind nur einige der beeindruckenden Zahlen zum neuen Wohnbauprojekt „Stadtgärten am Henninger Turm“ in Frankfurt am Main.

mehr
Ausgabe 03/2020 Mit vier digitalen Lichtfunktionen

Sensor-Leuchtensystem

Die LED-Sensor-Innenleuchten der „RS PRO Connect R“-Serie von Steinel verbinden optimales Licht mit einfacher Installation und Vernetzung.

mehr
Ausgabe 03/2020 Aufputzlösung

Multimedia- und Stromkreisverteiler

Der Aufputz-Multimedia- und -Stromkreisverteiler „Mistral 41W“ wurde für den Wohnungsbau entwickelt. Das ansprechende Design erfüllt gleichermaßen höchste Ansprüche an Funktionalität und...

mehr
Ausgabe 03/2020 Mit Hochfrequenztechnik

Meldermodelle

Pr?senzmelder ?talis II?

Mit „talis II“ hat Grässlin sein Programm an Präsenz- und Bewegungsmeldern ergänzt. Die Melder steuern automatisch Leuchten exakt und zuverlässig nach Umgebungshelligkeit und Bewegung.

mehr