Für Gebäudeautomatisierer und Elektrokonstrukteure
Die Suite „X Plus“ in den drei Ausbaustufen „Compact“, „Professional“ und „Ultimate“ wird mit Stichtag 6. Juli 2020 ausgeliefert. Sie unterstützt Gebäudeautomatisierer und Elektrokonstrukteure bei der...
Kopp, Entwickler und Produzent von elektrotechnischen Produkten und Komponenten mit Sitz in Kahl am Main, ist Mitglied der Bluetooth SIG (Special Interest Group). Damit wird das Unternehmen Teil der...
Das Legierungsportfolio „ecoline“ der Wieland-Werke ist das Ergebnis einer intensiven Forschung und Entwicklung in Zusammenarbeit mit Kunden verschiedener Branchen. Bei der Entwicklung standen...
Nach Einführung der „Combi“-Schaltaktoren, bringt ABB die komplett überarbeiteten Reihen der „Standard“- und „Professional“-Schaltaktoren auf den Markt.Die „Standard“-Schaltaktoren sind für den...
Elektronische Zutrittslösung in einer öffentlichen Einrichtung
Die Möglichkeit einer Zutrittskontrolle sowie eine schnelle und zuverlässige Steuerung in Gefahrensituationen waren die zentralen Ziele der Einführung einer elektronischen Schließanlage in der Kreisverwaltung Gütersloh. Erreicht haben das die Verantwortlichen mit einer funkvernetzten Lösung.
Spie GfT aus Essen, eine Tochtergesellschaft von Spie Deutschland & Zentraleuropa, hat ein neues Batteriemontagezentrum der BMZ Group mit moderner Gebäudetechnik ausgestattet. Im neuen Logistikzentrum...
12 % höherer Auftragseingang im März 2020 gegenüber Vorjahr
Der Bereich Aufzugsantriebe bei Ziehl-Abegg läuft seit zwei Monaten auf einem All-Zeit-Hoch. „Wir hatten noch nie einen so hohen Auftragseingang im Aufzugsbereich“, sagt Vorstandsvorsitzender Peter...
Das Bundesminis-terium des Innern für Bau und Heimat (BMI) hat die Empfehlung „EMA/ÜMA 2019“ (Nr. 153) des Arbeitskreises Maschinen- und Elektrotechnik staatlicher und kommunaler Verwaltungen (AMEV)...
Der „Smart Energy“-Warmwasser-Controller von SolarEdge fungiert als drahtloser Regler, der überschüssige PV-Energie automatisch umleitet, um Warmwasser als kosteneffizientes Energiespeichermedium zu liefern.
Ab dem 20. April 2020 startet die Webinar-Serie rund um die smarte Antriebstechnik von Danfoss Drives. In mehreren Webinaren zu aktuellen Themen, die die Antriebstechnik bewegen, treffen Interessierte...