Der BTGA und die Sikla GmbH, einer der führenden Spezialisten von Montage- und Befestigungssystemen, haben ihre seit 20 Jahren geltende Haftungsübernahmevereinbarung erneuert und erweitert. Mit der...
Nach § 14 Abs. 2 Sätze 1, 2 TzBfG ist die kalendermäßige Befristung eines Arbeitsvertrages ohne Vorliegen eines sachlichen Grundes bis zu einer Dauer von zwei Jahren zulässig. Eine Befristung...
10-Punkte-Energie-Agenda des Bundeswirtschaftsministeriums
Während der Bundestag noch über die EEG-Novelle diskutierte, legte Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) einen Fahrplan für...
„Wer seine Energiekosten niedrig halten will“, sollte „die Heizung nicht hoch drehen“, sondern „einen Pullover überziehen“. So lautete 2008, im Jahr der Gaskrise, der innovative...
„Nichts ist so beständig wie der Wandel“ lautete das Motto des Jubiläums der Sell GmbH, die kürzlich ihren 125. Geburtstag im ostfränkischen Standort Helmbrechts feierte. Wie sehr die...
26. Ausgabe des etablierten Nachschlagewerks zur
Gebäudetechnik erschienen
Der BTGA hat das „Offizielle Lieferanten-Verzeichnis 2014 – Technische Gebäudeausrüstung und Umwelttechnik“ veröffentlicht. Die 26. Ausgabe des jährlich erscheinenden Nachschlagewerks...
Nun scheint es amtlich zu sein: Wir werden die Ziele des offiziellen Energiekonzeptes nicht erreichen. Das ist das Ergebnis einer Studie, die die Prognos AG, das energiewirtschaftliche Institut der...
Der BTGA erweitert seine Zusammenarbeit mit Hochschulen und bietet gemeinsam mit der Fachhochschule Köln ein neues Seminar zur „Numerischen Strömungssimulation mit ANSYS Fluent 15.0“ an. Das...
„Guter Preis bleibt gut, schlechter Preis bleibt schlecht“, dieser Satz hat jahrzehntelang als Dogma die Preisfindung für Nachträge wegen Leistungsänderungen i.S.v. § 2 Abs. 5 S. 1 VOB/B...
Zweiter Monitoring-Bericht zur Energiewende
Das Bundeskabinett hat den von Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) vorgelegten zweiten Monitoring-Bericht „Energie der Zukunft“ beraten und...