Die BIM-Methode (Building Information Modeling) als Herausforderung und Chance für die TGA-Branche – dieses Thema stand im Fokus des Workshops, den der BTGA zusammen mit der RWTH Aachen am 4....
Neue europäische Stimme der Gebäudetechnik-Branche
Die europäische Dachorganisation GCI-UICP hat sich in GCP Europe umbenannt und für Aufgaben auf EU-Ebene neu aufgestellt. Als einer von 22 Mitgliedsverbänden trägt der BTGA die Neuausrichtung, die...
Der Bundesgerichtshof hat am 10. Januar 2013 unter dem Aktenzeichen VII ZR 110/11 einen bemerkenswerten Beschluss gefasst. Mit diesem Beschluss wies der Bundesgerichtshof eine...
Die Herbsttagung des Industrieverbands Technische Gebäudeausrüstung Nordrhein-Westfalen (ITGA NRW) entwickelt sich zu einem wichtigen Branchenevent.
Mit rund 80 Teilnehmern im...
Wiederholt wird in der Presse und insbesondere auch im Vorfeld von Wahlen die Diskussion über die Armutsfrage in Deutschland angefacht und diskutiert. Die nachfolgenden Ausführungen sollen einen...
Karl-Walter Schuster, Vizepräsident des BTGA, ist neuer Vizepräsident der europäischen Dachorganisation GCI-UICP. Deren Mitgliederversammlung wählte ihn in dieses Amt am 26. September 2014 in...
Weiterqualifizierung für
energetische Inspektion von Klimaanlagen
Die energetische Inspektion von Klimaanlagen laut § 12 EnEV zeigt Betreibern auf, wie sie den Energiebedarf und die Betriebskosten ihrer Klimaanlagen verringern können. Die notwendigen...
„Energiewende-Plattform Gebäude“: BMWi schlägt erste Maßnahmen und Instrumente vor
Die an der TGA-Repräsentanz Berlin beteiligten Verbände BDH, BTGA, FGK und RLT bringen sich intensiv in die...
Energieeffiziente Gebäude und Technische Gebäudeausrüstung
Die europäischen und nationalen energieeinspar- und klimaschutzpolitischen Ziele können nur dann erreicht werden, wenn die Energiewende nicht allein auf den Bereich Stromerzeugung, sondern...
Pflichten rund um die sichere Trinkwasserversorgung
In rund 13,3 % der Trinkwasseranlagen in deutschen Mehrfamilienhäusern wird der für Legionellen geltende Grenzwert von 100 KBE (koloniebildende Einheiten) je 100 ml Wasser...