Der BTGA ehrt Prof. Dr.-Ing. Heinz Bach mit dem Rietschel-Diplom für seine besonderen wissenschaftlichen und technischen Leistungen, mit denen er die Entwicklung der Technischen...
Der BTGA hat in Zusammenarbeit mit dem FGK (Fachverband Gebäude Klima e. V.) und dem Beuth Verlag das „Normen- und Arbeitsbuch zur Energetischen Inspektion von Klimaanlagen nach § 12...
Der BTGA hat am 10. Januar 2014 die neue BTGA-Regel 3.002 „Druckprüfung und Spülen von Heizungs-Installationen“ in der Reihe „BTGA-Regeln für die technische Praxis“ herausgegeben. Die...
Die neue Bundesregierung bekennt sich laut Koalitionsvertrag zur Energieffizienz und bezeichnet diese als „zweite Säule“ – neben erneuerbaren Energien – für eine „nachhaltige...
Wie wichtig eine hygienisch einwandfreie Trinkwasserinstallation ist, zeigen aktuelle Legionellenkontaminationen in Neu-Ulm. Neben einer einwandfreien Planung und Installation spielen bei jeder...
Prof. Dr. Florian Festl wurde das Rietschel-Diplom des BTGA verliehen. Diese Auszeichnung erhielt der Geschäftsführer des Industrieverbandes Technische Gebäudeausrüstung Bayern, Sachsen und...
Hermann Sperber sen., langjähriges Vorstandsmitglied des Industrieverbandes Technische Gebäudeausrüstung Rheinland-Pfalz/Saarland e.V., ist nach langer schwerer Krankheit im Alter von 84...
Nach dem Rückgang in 2012 und der Stagnation in 2013 zeichnet sich für 2014 ein klares Wachstum der Bauwirtschaft ab. Die Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose prognostiziert in ihrem Herbstgutachten...
Der nordrhein-westfälische Justizminister Thomas Kutschaty (SPD) hat am 14. November 2013 auf der Herbstkonferenz der Justizminister der Länder den Entwurf eines „Gesetzes zur Einführung der...
Die traditionelle Herbsttagung des Industrieverband Technische Gebäudeausrüstung Nordrhein-Westfalen (ITGA NRW) fand am 14. November 2013 in Düsseldorf statt. Mit rund 70 Teilnehmern war es die...