Mit der Verabschiedung der EnEV-Novelle 2014 beendete die Bundesregierung am 16. Oktober 2013 ein langwieriges Tauziehen und schafft für Bauherren wieder mehr Planungssicherheit. Die vom Bundesrat...
„Bestechend erfolgreich“. So und ähnlich lauten Schlagzeilen zu Bestechungs- und Betrugsfällen, die den guten Ruf einer Firma innerhalb kurzer Zeit massiv beschädigen können. Regel- und...
Im Zuge der Neuordnung des ehemaligen Ausbildungsberufs „Technischer Zeichner“ zu dem neuen Beruf „Technischer Systemplaner“ fanden im Frühjahr 2013 die ersten Prüfungen statt. Hierbei...
Es ist ein nahezu fester Bestandteil jeder Politikerrede zur Energiewende: die Forderung, „die Energiewende europäisch zu denken“, „sich besser mit den Partnern auf EU-Ebene...
Betreiber größerer, bis 2003 gebauter Klimaanlagen sind gesetzlich dazu verpflichtet, ihre Anlagen bis Anfang Oktober 2013 energetisch inspizieren zu lassen. Dies schreibt § 12 der...
Die vom BTGA und 30 weiteren Wirtschaftsverbänden fast aller Branchen unterstützte Initiative „pro AGB-Recht“, hat nunmehr unter www.pro-agb-recht.de einen eigenen Internetauftritt. Die...
Der Fokus der amtlichen Statistik zum Baugewerbe liegt auf dem Bauhauptgewerbe, während aussagekräftige Daten zu Ausbaugewerbe und Technischer Gebäudeausrüstung (TGA) nur eingeschränkt zur...
„Die Bürgerinnen und Bürger zweifeln zunehmend die Fähigkeit von Politik und Wirtschaft an, Großprojekte erfolgreich durchzuführen. Auf diese Entwicklung muss die Politik reagieren, um das...
Eine der Maßnahmen, dem drohenden Fachkräftemangel entgegenzuwirken, ist bekanntlich die Akquirierung ausländischer Arbeitskräfte [1]. Die Ursachen des Mangels, Alterung der Gesellschaft und der...