Alle Themen

Ausgabe 10/2012 Berechnung und Wirtschaftlichkeit

Erdwärme in Wohnhäusern

Erdwärmenutzung ist einer der Energie­vorräte, deren Nutzung in Deutschland auf Grund der historisch gewachsenen Struktur der Hei­zungs­anlagen noch nicht weit ver­brei­tet ist. Die Auto­ren...

mehr
Ausgabe 10/2012 Bedarfsgesteuerte Gebäudeautomation

Energieeffizienz durch Melder

Das Buch „Energieeffizienz durch Präsenzmelder und Bewegungsmelder“ bietet in sieben Kapiteln eine Übersicht zur bedarfsgesteuerten Gebäudeautomation. Mit diesem Buch aus dem Unternehmen Esylux...

mehr
Ausgabe 10/2012

Schwerer Mangel

Kein Indiz für Organisationsverschulden!

Leitsatz: Die Schwere eines Mangels ist kein Indiz für das Vorliegen eines Organisationsverschuldens. Ein solches liegt nicht darin, dass der Unternehmer die Überwachung des Herstellungsprozesses...

mehr
Ausgabe 10/2012

Das Projekt gehört in den Mittelpunkt

Projektmanagement im 21. Jahrhundert

tab: Mit welchen Anforderun­gen sind Planungsbüros heutzutage konfrontiert?   Thomas Geißler: Ich beobachte in den letzten Jahren eine kon­ti­nuierliche Entwicklung im Bau­wesen. Der Zeitdruck...

mehr
Ausgabe 10/2012 Produktkataloge

Regelgeräte und -systeme

Die gebundenen Kata­loge „Re­gel­geräte“ und „Regelsysteme“ von Trox sind die ersten, die die bisherigen technischen Unterlagen ersetzen werden. Weitere fünf Kataloge erscheinen bis zum...

mehr
Ausgabe 10/2012

fbr-Fachtagung „Bewässerung und Rechenwassernutzung“

20. November 2012 / Frankfurt/Main Schwerpunktthemen der fbr-Fachtagung sind Kenntnisse und Systeme der Bewässerungstechnik sowie die Nutzung von Regenwasser als Bewässerungswasser. Die...

mehr
Ausgabe 10/2012 Lüftungsprodukte im Überblick

EC-Ventilatoren-Katalog

Der Systemair EC-Ven­tilatoren-Katalog gibt einen Überblick über die Palette an Lüftungsprodukten mit EC-Technologie. Durch die EC-Technologie erreichen die Produkte eine bis zu 90 % höhe­re...

mehr
Ausgabe 10/2012 Brandschutz im Bestand

Sanierung von Bürogebäuden

In brandschutztechnischer Hinsicht kann es bei der Sanierung von Bürogebäuden zu wesentlichen Veränderungen kommen. Um geeignete Brandschutzkonzepte planen und erstellen zu können, liefert...

mehr
Ausgabe 10/2012 Beitragssammlung

Energieeffizienz in Gebäuden

Das Buch „Energie­effi­zienz in Gebäuden – Jahrbuch 2012“ umfasst eine Sammlung von 30 Beiträgen rund um den sinnvolleren Umgang mit der En­er­gie in Gebäuden. Das Jahrbuch präsen­tiert...

mehr
Ausgabe 10/2012 Niederspannungsanlagen

Isolationskoordination

Erstmals wurde 1989 eine neue Vor­ge­hens­weise zur Be­mes­sung der Nieder­spannungsanlagen eingeführt. Die im Jahr 2008 erfolgte Revision und Ergän­zung der DIN EN 60664-1 (VDE 0110-1) haben...

mehr