Alle Themen

Ausgabe 7-8/2012

Kupfer in der Heizungstechnik

Ein universell einsetzbarer Werkstoff
Ulrich Stahl, Leiter der KME Academy

Grundlagen der Vielseitigkeit des metallenen Werkstoffs Kupfer sind seine natürlichen physikalischen Eigenschaften: hohe mechanische Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit, lange Lebensdauer, hält...

mehr
Ausgabe 7-8/2012 Druckverlustoptimiert

Doppelwandwinkel

Die „alpex F50 Profi“- und „alpex-plus“-Doppelwandwinkel von Fränkische in den Dimensionen 16 x 16 mm und 20 x 20 mm sorgen vor allem bei Reihen- und Ringleitungsinstallationen mit der...

mehr
Ausgabe 7-8/2012 6. Klima-Tag und Mitgliederversammlung FGK 2012

Langer Weg zur Energiewende

Ende Juni lud der Fachverband Gebäude Klima e. V. (FGK) nach München ein. Am Vortag der Mitgliederversammlung fand der 6. Klima-Tag statt. Rund 70 Teilnehmer hörten sich die Vorträge der sieben...

mehr
Ausgabe 7-8/2012

Zeit für die Eis(speicher)ära

Latentwärmesysteme für Heizung und Kühlung
Eisspeicher

Zum Zweck, mehr über das Latentwärmesystem zu erfahren, schauen die Schweizer ausnahmsweise einmal gern nach Deutschland herüber. Denn in Friedrichshafen, auf der hiesigen Seite des Bodensees,...

mehr
Ausgabe 7-8/2012

Gewerkeübergreifendes Gebäudemodell

Auslegungsberechnungen und Zeichnungsunterstützung
Darstellung einzelner Planungsschritte in 3D

„Wir wollten eine gewerkeübergreifende Software einsetzen, die bereits in der Entwurfsphase zu einer schnellen Projektbearbeitung beiträgt, so dass wir schon im frühen planerischen Stadium die...

mehr
Ausgabe 7-8/2012 Als E-Book

Entwässerungsanlagen

Das IZEG Informationszentrum Entwäs­se­rungstechnik Guss in Bonn hat zum 10-jähri­gen Bestehen eine nütz­liche Sammlung von Technischen Infor­ma­tionen als digitales E-Book veröffentlicht....

mehr
Ausgabe 7-8/2012 Mit magnetischer Reinigungswirkung

Schlammabscheider

Verschlammte und mit Korrosionspartikeln durchsetzte Träger­medien (Wasser oder Wasser-Glykol-Ge­mische) verschlechtern den Wirkungsgrad von Anlagen und sind oft auch Auslöser von Störungen....

mehr
Ausgabe 7-8/2012 Gegen Vandalismus

Sichere Armaturen

Sanitärräume in öffentlichen oder halböffentlichen Räumen wie Raststätten, Flughäfen, Bahnhöfen oder Militärgebäuden stellen besondere Anforderungen an eine Armatur. Insbesondere Sport- und...

mehr
Ausgabe 7-8/2012

Was von Rio+20 bleibt

Handeln statt Erklärungen abgeben

20 Jahre nach Rio zeigte Rio+20, dass man auf einer internationalen Konferenz zu einem Ergebnis kommen kann, zumindest wenn dieses bereits im Vorfeld feststeht. Ist eine Abschlusserklärung, die vor...

mehr
Ausgabe 7-8/2012

TGA Fachforum „Wärmeerzeugung und -übertragung“

Welcher Energieträger (Öl, Gas, Strom, Solarenergie) bietet je nach Objekttyp die ideale Lösung? Welche Entwicklungen sind bei den Heizungsherstellern kurz- und mittelfristig zu erwarten? Wie...

mehr