Alle Themen

Ausgabe 10/2012 Rohrbefestigungen im Friedrich-Loeffler-Institut

Nutrohrlösung für schnellen Baufortschritt

Als zuständige Bundeseinrichtung betreibt das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) über 50 nationale Referenzlaboratorien für anzeigepflichtige Tierseuchen. Mit dem Neubau auf der Insel Riems in...

mehr
Ausgabe 10/2012 Das Militärhistorische Museum Dresden – Teil 2

Türen für das Brandschutzkonzept

Der Umbau des Militärhistorischen Museums in Dresden erregt großes öffentliches Aufsehen und Interesse. Bereits nach vier Wochen konnte der 100 000. Gast begrüßt werden. Um deren Sicherheit zu...

mehr
Ausgabe 10/2012 Das Militärhistorische Museum Dresden – Teil 1

Mit anspruchsvollem Technikgerüst

Seit dem 15. Oktober 2011 präsentiert sich das 1961 als Deutsches Armeemuseum in Potsdam ge­gründete Militärhistorische Museum der Bundeswehr in Dresden mit außergewöhnlicher Architektur,...

mehr
Ausgabe 10/2012 Abwasserwärmenutzung

Kompetenzaufbau durch Projekterfahrung

Die relativ hohe Wärmequellen-Temperatur von Abwasser, die auch im Winter bei rund 12 °C liegt, verspricht in Verbindung mit einer Wasser-/Wasser-Wärmepumpe einen COP um 5. Heizkosten reduzieren...

mehr
Ausgabe 10/2012 Contractinglösung in Tempelhof

Energiekonzept für eine Gewerbesiedlung

Seit 2011 implementiert die Gewerbesiedlungs-Gesellschaft mbH (ORCO-GSG) ein Energiekonzept, das auf einer dezentralen Energieversorgung basiert. Durch die dafür ins Leben gerufene strategische...

mehr
Ausgabe 10/2012

Vorhandene Netze besser nutzen

Lösungen für Niederspannungsnetze

Die zunehmende Einspeisung von Strom aus dezentralen Anlagen ins Netz gefährdet die Betriebsgrenzen der Netze. Nach der EN 50160 ist auf der Niederspannungsebene für die schnellen...

mehr
Ausgabe 10/2012 Lüftung in der Laeiszhalle

Regelungstechnik hinter nostalgischer Konzertfassade

Die Laeiszhalle, Hamburgs traditionsreiches Konzerthaus, begeistert jährlich über 400 000 Besucher mit hochkarätigen Konzerten. Dabei ist nicht nur die Akustik von großer Bedeutung, auch die...

mehr
Ausgabe 10/2012 VRF-Klimaanlage für einen Neubau

Die Sportschule in Saarbrücken

Der Neubau der Deutschen Hoch­schule für Prävention und Ge­sundheitsmanagement in Saarbrücken wird mit einer VRF-Klimaanlage von Mitsubishi Electric gekühlt. Insgesamt 35 Innengeräte, in...

mehr
Ausgabe 10/2012 RLT-Anlagen für das Wiener Amalienbad

Komplettsanierung für Art-Déco-Hallenbad

Direkt am Reumannplatz im 10. Bezirk befindet sich das wohl traditionsreichste unter den Wiener Bädern, das Amalienbad. Das bereits 1924 im Art Déco-Stil erbaute Hallenbad, das mit seinem imposanten...

mehr