Alle Themen

Ausgabe 11/2023

Gebäudeenergiegesetz – Bundesrat schafft Planungssicherheit

Die Entscheidung des Bundesrates, zum sogenannten Heizungsgesetz den Vermittlungsausschuss nicht anzurufen, gibt den Unternehmen der Branche der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) die dringend...

mehr
Ausgabe 11/2023

„Politik fragt Wirtschaft“ – 5. EnergyTalk der TGA-Verbände

Bundespolitiker und Fachleute der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) tauschten sich in Berlin über Probleme und Lösungen im Bereich der Energieeffizienz von Gebäuden aus. Die Diskussion stand unter...

mehr
Ausgabe 11/2023 Bauanträge digital einreichen

Umfangreiche Formularsammlung

Nach eigenen Angaben als einer der ersten Hersteller unterstützt Weise Software mit der Formularsammlung „PrintForm 2023“ Planer bei der digitalen Einreichung von Bauantragsformularen für die...

mehr
Ausgabe 11/2023 Softwareprodukt für Luftleitungssysteme

Besser planen und vorab Fehler erkennen

Die Mez-Technik GmbH hat ein neues Softwareprodukt für Luftleitungssysteme im Programm. Es soll den Planungsalltag erleichtern, außerdem beim Vermeiden von Fehlern helfen. Mit der Software „e-klimaX“,...

mehr
Ausgabe 11/2023 Spezielles Rechnungstool

Schnell zur sicheren Dämmstoff-Lösung

Der neue „Rohrdämm-Rechner“ von Rockwool berücksichtigt sowohl die Anforderungen des GEG für warmgehende Leitungen bzw. Wechseltemperaturanlagen als auch die der DIN 1988-200 für Trinkwasserleitungen....

mehr
Ausgabe 11/2023

Trinkwasserhygiene sicher planen

Ermittlung des Betriebsrisikos für eine Trinkwasserinstallation auf Grundlage einer Rohrnetzberechnung

Zur Einschätzung und Bewertung des Betriebsrisikos und zur Aufdeckung von hygienerelevanten Schwachstellen bzw. Fehlern, sollte bei Trinkwasserinstallationen für Gebäude mit besonderer Nutzung...

mehr
Ausgabe 11/2023 Kommentar

Asbest – ein Hemmschuh der Energiewende?

Die Energiewende ist in vollem Gange; sie ist notwendig und für das Erreichen der gesteckten Klimaziele unabdingbar. Die im September mit der Stimmenmehrheit der Ampelkoalition verabschiedete Novelle...

mehr
Ausgabe 11/2023 Filteraufsatz für Zugbegrenzer

Optimale Bedingungen ohne Ruß

Bei Biomasseheizungen kann es zu einem Rußaustrag in den Aufstellraum kommen, vor allem in der Anfahrphase. Die neuen Filteraufsätze für Zugbegrenzer von Kutzner + Weber (Raab-Gruppe), bieten dafür...

mehr
Ausgabe 11/2023

Kalte Nahwärme, Heizen und Kühlen

Die Konzeption wird immer mehr zur Alternative für Planer

Wirtschaftlichkeit und Energieeffizienz richten sich im Wesentlichen nach der Art des Wärmeübertragungssystems und der Energiequelle. Eine Technologie mit großem Potential sind kalte Nahwärmenetze, in...

mehr
Ausgabe 11/2023

Gas-Brennwert und BHKW als Kombi

Strom- und Wärmeversorgung im Wohnquartier

Attraktiver sowie bezahlbarer Wohnraum ist auch im Osnabrücker Land schon lange ein Thema in Politik und Verwaltung. Im niedersächsischen Dissen am Teutoburger Wald entsteht deshalb auf einer Fläche...

mehr