Die Haase GFK-Technik GmbH bietet eine Komplettlösung zur Speicherung von Wärmeenergie auf Basis eines Eisspeichers an.
Wird Wärmeenergie benötigt, wird diese über Solarabsorber zur Verfügung...
Zwölf Schulzimmer für Kinder der 1. bis 6. Klasse umfasst das Primarschulhaus Schachen in Winterthur. Hinzu kommen eine Turnhalle und ein Singsaal mit den entsprechenden Nebenräumen sowie eine...
Die Stellenannonce auf der eigenen Homepage nur als pdf-Datei hinterlegt, deren URL-Bezeichnungstitel eine kryptische Folge aus dutzenden Ziffern statt aus den relevanten Suchbegriffen ist, der...
In der Centrum Galerie in Dresden wurde die weltgrößte „Luminous Textile“-Installation in Betrieb genommen. Das LED-Beleuchtungssystem von Philips soll in dem Einkaufszentrum künftig mit...
„Oft führen Schmutz- oder Abwässer Feststoffe mit, die Pumpen verstopfen oder blockieren können“, so Alfred Kleu, Leiter Produktmanagement bei Homa. Die Baureihe „Barracuda GRP“ verfügt...
Fachmesse mit Kongress für Oberflächennahe und Tiefe Geothermie
Das einschlägig besetzte Kongressprogramm (www.geotherm-offenburg.de) informiert über Praxis und Prognosen, Märkte und Forschung. Gastland Island produziert bereits heute mehr Energie aus...
Was bedeutet gute berufliche und akademische Bildung heute für uns und für unsere Zukunft? Mit dieser Frage setzte sich Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin, Philosophieprofessor an der LMU München, in...
Den Dialog zwischen Architekten, TGA-Profis und Ausstellern aktiv fördern – unter diesem Motto startet der Bauverlag mit seinen Titeln tab – Das Fachmedium der TGA-Branche sowie DBZ und Bauwelt...
Die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) wurde novelliert, so dass ab 1. Juni 2015 auch für Aufzüge neue Bestimmungen gelten. TÜV Nord begrüßt die vorgenommenen Änderungen besonders...
Der „Recknagel“, wie das Taschenbuch für Heizung + Klimatechnik in Fachkreisen genannt wird, zeigt in seiner 77. Auflage deutlich: Die TGA-Welt wird immer noch komplexer. Zwei Bände mit rund...