Alle Themen

Ausgabe 03/2015 Systembaukasten

Hydraulikinstallation

Buderus hat mit dem hydrauli­schen Systembaukasten „MEC HSM“ (Master Energy Control – Hydraulik System Module) ein montagefreundliches Energie- und Speichermanagement für konventionelle,...

mehr
Ausgabe 03/2015 AMEV-Empfehlung

Aufzug 2014

Die gesetzlich gefor­der­te barrierefreie Erschließung öffentli­cher Gebäude gewährleis­tet in der Regel Aufzugsanlagen. Kommen bei kleineren, mehrgeschossigen Gebäuden Standardaufzüge zum...

mehr
Ausgabe 03/2015

Wärme und Strommarkt als Partner

Power-to-Heat in ölbasierten Hybridheizungen

Die Energiewende ist hierzu­lande derzeit eines der größ­ten politischen und gesell­schaft­lichen Projekte. Die aktuel­len Pläne der Bundesregierung sind ehrgeizig: Bis 2050 sollen die...

mehr
Ausgabe 03/2015

Exakte Energieverbrauchsdaten erfassen

Die Basis für die Energieberatung

Herzstück des Data Loggers ist, wie bei der Standard-„EnergyCam“ der Fast Forward AG, eine Miniaturkamera, die in frei wählbaren Intervallen von einer Minute bis zu einer Stunde ein Bild des...

mehr
Ausgabe 03/2015 Präzisere Messungen

Kamera mit hoher IR-Auflösung

Die Kameras der T-Serie von Flir verfügen nun über „UltraMax“, eine Bildverarbeitungsfunktion, welche die IR-Auflösung und Empfindlichkeit von Kameras erheblich verbessert. Mit „UltraMax“...

mehr
Ausgabe 03/2015 Niedrige Schallemissionen bei BHKW

Abgasschallreduzierung

Damit der Betrieb eines BHKW nicht durch Geräusche auffällt, hat Kutzner + Weber eine Reihe von Schalldämpfern entwickelt. Diese Produkte mindern den Abgasschall mithilfe unterschiedlicher...

mehr
Ausgabe 03/2015 Sanitärräume

Objekt-Journal

Das „Objekt-Journal“ wurde aktualisiert. Auf 196 Seiten bietet das Heft einen Überblick über die Planung und Ausstattung von Sanitärräumen im Objektbereich. Im Mit­tel­punkt stehen...

mehr
Ausgabe 03/2015 Mit hoher Tragfähigkeit

Montageschiene

Das Montagesystem 45 von Mefa ist eine Lösung für viele Einsatzbereiche des Rohrleitungsbaus. Sowohl beim Flächenträgheits­moment als auch beim Wider­stands­moment, beide Kennwerte entscheiden...

mehr
Ausgabe 03/2015 Mit Schmutzfänger aus Technopolymer

Schlammabscheider mit Magnet

Der einwandfreie Zustand des Heizungswassers – frei von Verunreinigungen jeglicher Art – ist ein nicht zu unterschätzender Faktor für den sicheren, störungsfreien und wirtschaftlichen Betrieb...

mehr
Ausgabe 03/2015 Katalog

Wärmepumpensysteme

Besonderes Augenmerk des Zewo­therm-Katalogs liegt auf der Brauchwasser-Wär­me­pum­pe mit PV-Boost-Funktion. Sie lässt sich über eine Schnittstelle (Smart-Grid-Ready) an die PV-An­lage...

mehr