Alle Themen

Ausgabe 12/2024

Klein-USV: Vision versus Realität

Kundenanforderung zu zentraler unterbrechungsfreier Stromversorgung im Spannungsfeld technischer Realisierung

Die kundenorientierte Planung eröffnet viel Potenzial für Beratungsleistungen. Die Ebert Ingenieure GmbH haben einen ihrer Kunden in der Leistungsphase 3 umfassend zur wirtschaftlichen und...

mehr
Ausgabe 12/2024

Kältemittelauswahl: Was es zu beachten gilt

Interview zum Einsatz natürlicher Kältemittel in Neu- und Bestandsanlagen

Der Phase-Down fluorierter Kältemittel entwickelt sich immer schneller zu einem Phase-Out. Die zunehmend strikteren Regularien stellen die Kälte-, Klima- und Wärmepumpenbranche...

mehr
Ausgabe 12/2024

Klimaanlage trotz Nutzung saniert

Krankenhaus in Moers erhält neues Lüftungskonzept

Die schrittweise Kernsanierung des fünfgeschossigen Bettenhauses des St. Josef Krankenhauses in Moers erforderte während des laufenden Betriebs ein besonderes Konzept. Vom fünften Stock ausgehend...

mehr
Ausgabe 12/2024

Zukunftsfähiges Heiz- und Lüftungskonzept

Effiziente Gebäudesanierung für eine nachhaltige Lernumgebung

Das Gymnasium Neustadt an der Waldnaab wurde umfassend saniert und damit bestmöglich für die Zukunft gerüstet. Mit einem Anteil von 95 % regenerativer Energien an der Wärmeversorgung und moderner...

mehr
Ausgabe 12/2024

Hybridlösung aus Pellets, Wärmepumpe und PV für Gewerbe

Ungewöhnliches Regenerativkonzept

Das Unternehmen A.B.S. Silos aus Osterburken erzeugt mit der Kombination aus Wärmepumpe, Photovoltaik und Pelletsheizung Wärme und Strom. So kann der Energiebedarf auch im Winter weitgehend...

mehr
Ausgabe 12/2024

Systemkomponente Heizungswasser qualitativ halten

Parameter der Norm reichen alleine nicht aus

Anlagenwasser soll laut VDI 2035 eine definierte Qualität aufweisen – soweit die Theorie. In der Praxis zeigt sich, dass hier immer noch Nachholbedarf besteht.

mehr

QualityBIM: Neue Branchenplattform für BIM Daten

Die neue Plattform mit dem Namen „QualityBIM“ soll qualitätsgesicherte und einheitliche BIM-Datenprozesse für die Sanitär-, Heizungs- und Klimabranche ermöglichen. Ziel ist es, mit QualityBIM einen...

mehr
Ausgabe 12/2024 Aermec: Luftgekühlte Wärmepumpe

Wassertemperaturen bis 75 °C

Die reversible luftgekühlte Wärmepumpe „PRG-0282H-0654H“ von Aermec produziert sowohl Kalt- als auch Warmwasser. Mit kompakten Abmessungen erfüllt sie die Anforderungen von Wohn- und Bürogebäuden und...

mehr
Ausgabe 12/2024 Frenger: Innovativer Kühlkonvektor

Geräuschlose, zugfreie Kühlung

Der Kühlkonvektor „COOLLINE“ von Frenger Systemen ist für geräuschlose und zugfreie Kühlung sowie Entfeuchtung ausgelegt. Durch die flexible Anpassungsfähigkeit ist das System für den Einsatz in...

mehr
Ausgabe 12/2024 S-Klima: Klimatisierung für IT- und Technikräume

Bedarfsgerechte Be- und Entfeuchtung

Mit dem „EC Tower Pro“ stellt S-Klima seine aktuelle Anwendung für die präzise Klimatisierung von Server- und Technikräumen vor. Das Klimagerät erreicht eine sensible Kühlleistung von 90 bis 100 % und...

mehr