An den Tagen der digitalen Technologien unterzeichneten Vertreter aus Industrie, Wohnungswirtschaft, Wissenschaft und Handwerk, die sich u. a. in der Wirtschaftsinitiative Smart Living e.V....
Die EU-Richtlinie „Network & Information Security 2" (NIS2) ist auf alle Unternehmen anwendbar, die als Kritische Infrastruktur (KRITIS) eingestuft werden. Dazu zählen Betreiber und Zulieferer in den...
Die GET Nord ist für die technische Gebäudeausstattung bundesweit die Fachmesse bei der Vernetzung von Elektro, Sanitär, Heizung sowie Klima und findet vom 21. bis 23. November 2024 auf dem Messeplatz...
Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) engagiert sich mit dem Mentoring-Programm „VDI-Xpand“ für ausländische Ingenieurinnen und Ingenieure, die in den deutschen Arbeitsmarkt einsteigen wollen....
Künstliche Intelligenz (KI) in der Planung gewinnt immer mehr an Bedeutung. Das Forum Künstliche Intelligenz in der Planung, eine Kooperationsveranstaltung u. a. des Mittelstand-Digital Zentrums Bau,...
Das Bundeskabinett diskutierte diese Woche den Gesetzentwurf zum Gebäudetyp E. Während der Verband der Elektro- und Digitalindustrie (ZVEI) das Anliegen teilt, Bauen kostengünstiger und einfacher zu...
Photovoltaik-(PV)-Recycling hat sich in den letzten Jahren zu einem neuen Wirtschaftszweig innerhalb der PV-Industrie entwickelt. Dieser ist nach der Intersolar Europe dringend notwendig: Allein in...
Die Neuauflage von „Kälteanlagentechnik“ erscheint in der 9. Auflage und wurde in Bezug auf technische Zusammenhänge und Normen bzw. Vorschriften der aktuellen Entwicklung angepasst und auf den...
Geschwächte Konjunktur, erhöhte Energiepreise und zu viel Bürokratie drücken laut dem TÜV-Verband auf die Stimmung in der deutschen Wirtschaft. Hinzu kommen politische Krisen und ein verschärfter...