Alle Themen

Ausgabe 04/2023

Energieeinsparung durch Gebäudeautomation

Normen und Gesetze geben Orientierung

Die aktuell geforderte Energieeinsparung rückt das Thema Gebäudeautomation in den Fokus möglicher Maßnahmen. Denn ohne den ergänzenden Einsatz von Gebäudeautomation werden viele Gewerke ineffizient...

mehr
Ausgabe 04/2023 Bei hohem Wärme- und Warmwasserbedarf

Wärmepumpen-Systemkombination

Für Gebäude mit hohem Wärme- und Warmwasserbedarf hat Mitsubishi Electric auf der ISH 2023 seine „Ecodan“-Luft/Wasser-Wärmepumpenkaskade in Kombination mit der Heißwasser-Wärmepumpe „QAHV“ auf der...

mehr
Ausgabe 04/2023 Verdichterlösungen

Ölfreier Zentrifugalkompressor

Danfoss hat eine Vielzahl von Verdichterlösungen im Produktportfolio. Highlight sei nach Herstellerangaben der „Turbocor TGH“ – der weltweit erste ölfreie Zentrifugalkompressor mit variabler Drehzahl...

mehr
Ausgabe 04/2023

Transformation des Vergaberechts

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat zur Umsetzung eines der zentralen Vorhaben des Koalitionsvertrages – der Vereinfachung, Professionalisierung, Digitalisierung und...

mehr
Ausgabe 04/2023

ITGA Baden-Württemberg: Jörg Staudenmayer neuer Geschäftsführer

Zum 1. Februar 2023 hat Rechtsanwalt Jörg Staudenmayer die Geschäftsführung des Industrieverbands Technische Gebäudeausrüstung Baden-Württemberg e.V. (ITGA BW) in Stuttgart übernommen. Er hat nahezu...

mehr
Ausgabe 04/2023 Alternative Brennstoffe für Blockheizkraftwerke

BHKW mit BioLPG

Die Betreiber des Blockheizkraftwerkes „Dachs“ von Senertec können diese Energiequelle zur gekoppelten Strom- und Wärmeproduktion in ihrer Immobilie einsetzen. Durch die zusätzliche Kombination des...

mehr
Ausgabe 04/2023

60.000 l/h Heizwasser aufbereitet für riesigen Wärmespeicher

Mobile Heizwasseraufbereitung in großen Dimensionen

Ein wichtiger Baustein der Berliner Wärmewende ist Deutschlands größter Wärmespeicher. Ab dem Frühjahr 2023 soll er ein Drittel Berlins mit Fernwärme versorgen. In nur 34 Tagen wurde der Speicher mit...

mehr
Ausgabe 04/2023

Effizienzsteigerung durch Gleichstrom

Forschungsprojekt weist 10 % Einsparpotenziale durch Umstellung von Wechsel- auf Gleichstrom nach

Die Paul Vahle GmbH & Co. KG hat das Gemeinschaftsforschungsprojekt „effiDCent“, das durch den Einsatz von Gleichstrom anstelle von Wechselstrom eine Steigerung der Energieeffizienz zum Ziel hatte,...

mehr
Ausgabe 04/2023 Dokumentation zum internationalen Wettbewerb

Solar Decathlon Europe

Im vergangenen Sommer haben internationale studentische Teams beim ersten Solar Decathlon in Deutschland gezeigt, wie energie- und ressourcengerecht im urbanen Bestand gebaut werden kann. Über 115.000...

mehr

EU-Parlament stimmt Novellierung der F-Gase-Verordnung zu

Gegenvorschlag des EU-Rates wahrscheinlich

Am 30. März 2023 hat das Europäische Parlament über die Novellierung der F-Gase-Verordnung abgestimmt. Mit einem klaren Ergebnis: Der Entwurf des Umweltausschusses im Parlament (ENVI) wurde bis auf...

mehr