Steigende Energiepreise und Zinsen, aufgeschobene Neubauprojekte sowie Notwendigkeit von Klimaneutralität – das Bausegment in Deutschland sieht sich derzeit zahlreichen äußeren Einflussfaktoren...
Forschung zu Optimierungspotenzialen der Heizungssteuerung
Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderte Forschungsprojekt „SECAI“ – Sustainable heating through Edge-Cloud-based AI systems – entwickelt mithilfe des Einsatzes...
Eigener Ausstellungsbereich, Vorträge und Rundgänge
Flexibel, nachhaltig, günstig, schnell: Das modulare, serielle Bauen unter Einsatz der industriellen Vorfertigung gilt in der Branche als vielversprechende Allzweckwaffe gegen fehlenden Wohnraum,...
Die neuen „ECOi-W R32“ Kaltwassersätze von Panasonic Heating & Cooling Solutions bieten eine Auswahl an Leistungen von 50 kW bis 176 kW im Kühlbetrieb sowie 53 kW bis 182 kW im Heizbetrieb und eignen...
Mit „Lindab Safe“ bietet Felderer ab sofort ein vollumfassendes Sortiment von Lüftungskomponenten mit einer sehr großen Auswahl an Speziallösungen als Standard an. Der Systemgedanke hinter der Serie...
Der BTGA wird gemeinsam mit dem FGK und dem RLT-Herstellerverband ein Online-Seminar „Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) – Übersicht und aktuelle Informationen“ durchführen. Sachverständige...
Ein klimatechnisches Problem, das sich kaum quantifizieren und bewerten lässt
Fünf Experten aus dem Bereich Lüftungstechnik trafen sich mit der tab-Redaktion in der Geschäftsstelle des Bundesindustrieverbands Technische Gebäudeausrüstung e.V. (BTGA) in Bonn zu einer...
In Zeiten von sich überlagernden Krisen und deren Folgen ist es ein strategisches Ziel, die Rohstoffabhängigkeit zu minimieren. Welchen Beitrag kann Industrie 4.0 dazu leisten? Wie unterstützen...
Software für nachhaltige GA-Planung komplexer Gebäude
Die Planung der Gebäude- und Raumautomation benötigt aufgrund der meist umfangreichen Komplexität der Gebäude, von Technik und Vorschriften eine durchgängige und effiziente Planungssoftware. Das...