Licht und Wärme von oben

Modulare Deckenstrahlplatten

Eine Schreinerei als Referenz für die Deckenstrahlplatten aus dem Baukastensystem „KSP to go“.
Bild: RMBH

Eine Schreinerei als Referenz für die Deckenstrahlplatten aus dem Baukastensystem „KSP to go“.
Bild: RMBH
Deckenstrahlplatten mit integrierten LED-Leuchten lassen sich in nahezu allen Hallen und öffentlichen Anlagen einsetzen. Kommt es bei Projekten auf ein geringes Gewicht und eine hohe Wärmeleistung an, empfiehlt sich zum Beispiel das Modell „KIT“ von RMBH. Das System ist modular konzipiert: Aus einem Grundmodul „KIT I“ von 330 mm Breite lassen sich bei Bedarf drei weitere Größen bis zu einer Gesamtbreite von 1.500 mm zusammenfügen. Neu auf der ISH war das Baukastensystem „KSP to go“, eine Deckenstrahlplatte für kleinere Bauprojekte, die durch neue LED-Leuchten und Regelungskomponenten komplettiert wurde. Bei allen Deckenstrahlplatten setzt die RMBH GmbH auf hohe Energieeffizienz, lange Lebensdauer und Nachhaltigkeit. Die Elemente sind DIN-geprüft und Keymark-zertifiziert. Daher gewährt das Unternehmen eine Garantie von 10 Jahren auf die Platten.

RMBH GmbH

91567 Herrieden

+49 9825-203829-0

info@rmbh.de

www.rmbh.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2014-11 Für Schienensysteme und Deckeneinbau

LED-Leuchten

Die Telefunken Licht AG hat ihr Sortiment für LED-Lösungen für gewerbliche Kunden um zwei, speziell für den Retail-Einsatz entwickelte, LED-Leuchten erwei­tert: Mit „Clever“ (zum Einlassen in...

mehr
Ausgabe 2010-02

Wärmeleistung von 16 auf 5 MW gesenkt

Energetische Sanierung eines Krankenhauses

Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik in Klinikgebäuden, die vor 40 bis 50 Jahren errichtet wurden, sind nicht nur großzügig dimensioniert, sondern meist auch redundant aufgebaut. Bei einem...

mehr
Ausgabe 2013-10

LED in Industriehallen

Neue Lichtlösungen sparen Strom und Geld

W?er heute noch 10 oder 20 W/m² für seine Beleuchtung verbraucht – und das ist in den meisten Firmen der Fall –, kann innerhalb kurzer Zeit viel Geld sparen. Die Technik und die...

mehr
Ausgabe 2008-11

Wärme für die Völklinger Hütte

Wärme-Strahlplatten ermöglichen Kunstgenuss

Einst war die Völklinger Hütte ein komplettes Eisenwerk auf einer Fläche von über 60 ha. Seit 1986 stehen die Räder still. 1994 wurde die Völklinger Hütte von der UNESCO als Weltkulturerbe...

mehr
Ausgabe 2014-11 Mit niedrigem Stromverbrauch

T8-Lichtröhre für LED-Retrofit

Unter der Bezeichnung „T8 Premium“ stellt die LCC GmbH eine qualitativ hochwertige T8 LED-Röhre der Marke „Zenaro“ vor, die einschließlich ihres inte­grierten, LED-Netzteils in Europa gefertigt...

mehr