Schneider airsystems ergänzt sein Sortiment leistungsstarker „AirMaster“-Schraubenkompressoren und bietet damit über 100 verschiedene Produkttypen mit zwölf verschiedenen Leistungsklassen von...
Wer für ein großes Gebäude einen Luftdichtheitstest plant, sollte besonderen Wert auf eine gründliche Vorbereitung legen. Denn je größer das Prüfobjekt ausfällt, desto leichter werden aus...
Zwischen den beiden zentralen Einfahrten Mitte/West und Ost entsteht mit der Halle 3A die neue Visitenkarte der NürnbergMesse. Und entfaltet bereits jetzt ihre Magnetwirkung, denn zehn...
Es ist eine Forschungsanlage der Superlative, die seit 2009 in Hamburg und Schleswig-Holstein gebaut wird. European XFEL heißt das mehr als eine 1 Mrd. € teure Projekt. X steht für Röntgen, FEL...
Das Bad-Audio-System „Sound Wave“ von Kaldewei ist mit einem Empfänger versehen, der Audiodateien vom Smartphone, Computer, Tablet-PC oder jedem anderen Bluetooth-fähigen Gerät wiedergeben...
Ein neu konzipiertes Antriebssystem für Seilaufzüge setzt auf Standardbleiakkus. Mit diesen lässt sich vor Ort erzeugter Solarstrom für den Aufzugsbetrieb nutzen. Zudem ist die...
Schindler testet derzeit einen Aufzug mit Solarantrieb. Der Prototyp ist eine modifizierte Version des Modells „Schindler 3300“ und wurde in einem fünfstöckigen Gebäude im Barrio Garcia in...
Zusammen mit den anderen am KlimaCampus beteiligten Forschungseinrichtungen, wie dem Max-Planck-Institut für Meteorologie und der Universität Hamburg, gehört das Deutsche Klimarechenzentrum...
Öle, Benzine und Fette stellen ein hohes Gefährdungspotential für das Grund- und Abwasser dar. Um hier ein möglichst hohes Maß an Sicherheit zu erzielen, können die von diesen giftigen...