Akustik / Dämmung / Fördertechnik / Befestigung

Ausgabe 10/2012 Mit geringer Rauchdichte

Dämmstoff

Mit „Armaflex Ultima“ präsentiert Armacell einen blauen Elastomerschaum, der im europäischen Brandtest die Brand­klasse BL-s1, d0 (bei Schläuchen) bzw. B-s2, d0 (bei Platten) erzielt. Der...

mehr
Ausgabe 09/2012 Barrierefrei ins Gebäude

Tür-Aufzug-Steuerung

Durch Verbindung von automatischer Eingangs- oder Garagentür und individuell programmierter Aufzugfahrt erleichtert die Tür-Aufzug-Steuerung „IDE300“ von Kone den Nutzern den Zugang zu Wohnung...

mehr
Ausgabe 09/2012 Für Innen- und Außenbereiche

Blindenleitsysteme

Die Bodenindikatoren der REC-Bauelemente GmbH helfen dabei, Blinden einen sicheren Weg zu weisen. Unter den Na­men „REC-Acryllith“ und „REC-Stepline-Indoor“ hat der Hersteller zwei...

mehr

Exklusiver Online-Beitrag: Fassadenelemente für den Südpol

Aufbau der indischen Antarktis-Station
Die indische Forschungsstation Bharati in der Antarktis

Von Mai bis Juli 2011 plante und konstruierte das Unternehmen Lenderoth (www.lenderoth.com) in Kooperation mit den verantwortlichen Architekten und Planern sowie den Gesamtprojektleitern der Kaefer...

mehr
Ausgabe 06/2012

Europäische Produktstandards

CE-Kennzeichnung technischer Dämmstoffe

In diesem Artikel wird die Be­deutung der europäi­schen Produktstandards für tech­nische Isolierungen für die Brachenteilnehmer erläutert und kritisch diskutiert. Gleichzeitig wird der Weg...

mehr
Ausgabe 06/2012 Revitalisierung eines Stadions

Dachkonstruktion für Kiew

Anlässlich der zweiten gesamtukrainischen Olympischen Spiele entstand 1923 auf dem Gelände des Alkseevsky Parks in Kiew das Rote Stadion. Im Laufe der Jahrzehnte sollte es mehrmals umgebaut und...

mehr
Ausgabe 06/2012

Saugverhalten von Kreiselpumpen

Förderhöhe – Saugverhalten – Haltedruckhöhe

Die „Förderhöhe der Anlage“ HA (Bild 1): HA = + + Hgeo + HVs + HVd in [m]⇥(1) pa, pe statische Drücke in [Pa] ρ Fluiddichte in [kg/m3] g Erdbeschleunigung mit...

mehr
Ausgabe 05/2012 Luftdichtheitsmessung im Mehrfamilienhaus

Repräsentative Messungen

Nach größeren Sanierungsmaß­nahmen stellt sich häufig die Aufgabe, mit vertretbarem Aufwand die Luftdichtheit eines bewohnten Mehrfamilienhauses zu ermitteln. Anders als bei leer stehenden...

mehr