Akustik / Dämmung / Fördertechnik / Befestigung

Exklusiver Online-Beitrag: Fassadenelemente für den Südpol

Aufbau der indischen Antarktis-Station
Die indische Forschungsstation Bharati in der Antarktis

Von Mai bis Juli 2011 plante und konstruierte das Unternehmen Lenderoth (www.lenderoth.com) in Kooperation mit den verantwortlichen Architekten und Planern sowie den Gesamtprojektleitern der Kaefer...

mehr
Ausgabe 06/2012

Europäische Produktstandards

CE-Kennzeichnung technischer Dämmstoffe

In diesem Artikel wird die Be­deutung der europäi­schen Produktstandards für tech­nische Isolierungen für die Brachenteilnehmer erläutert und kritisch diskutiert. Gleichzeitig wird der Weg...

mehr
Ausgabe 06/2012 Revitalisierung eines Stadions

Dachkonstruktion für Kiew

Anlässlich der zweiten gesamtukrainischen Olympischen Spiele entstand 1923 auf dem Gelände des Alkseevsky Parks in Kiew das Rote Stadion. Im Laufe der Jahrzehnte sollte es mehrmals umgebaut und...

mehr
Ausgabe 06/2012

Saugverhalten von Kreiselpumpen

Förderhöhe – Saugverhalten – Haltedruckhöhe

Die „Förderhöhe der Anlage“ HA (Bild 1): HA = + + Hgeo + HVs + HVd in [m]⇥(1) pa, pe statische Drücke in [Pa] ρ Fluiddichte in [kg/m3] g Erdbeschleunigung mit...

mehr
Ausgabe 05/2012 Luftdichtheitsmessung im Mehrfamilienhaus

Repräsentative Messungen

Nach größeren Sanierungsmaß­nahmen stellt sich häufig die Aufgabe, mit vertretbarem Aufwand die Luftdichtheit eines bewohnten Mehrfamilienhauses zu ermitteln. Anders als bei leer stehenden...

mehr
Ausgabe 04/2012

Konstruktiven Sonnenschutz planen

Von der Balance der Behaglichkeitsfaktoren

Es gibt verschiedene Gründe, warum der sommerliche Wärmeschutz mehr und mehr in den Fokus von Architekten und Planern rückt. Zum einen gewinnen transparente Gebäude­designs weiter an Bedeutung....

mehr
Ausgabe 04/2012 Schnee auf Flachdächern

Dachentlastung bevor es gefährlich wird

Wie viel Schnee verträgt eigentlich ein Dach und wie viel Gewicht muss es aushalten können? Die DIN Norm teilt Deutschland in vier Schneezonen ein. Während im Flachland Dächer eine Belastung von...

mehr
Ausgabe 03/2012 Rohre richtig dämmen

Schallschutz im hochwertigen Wohnungsbau

In der Gemeinde Heimstetten, 10 km östlich von München, errichtet die ABB Objekt Heimstetten GbR einen Gebäudekomplex mit 44 Eigentumswohnun­gen, einer Gewerbeeinheit sowie Tiefgarage in...

mehr