Akustik / Dämmung / Fördertechnik / Befestigung

Exklusiver Online-Beitrag: Zur Prävention von Legionellen-Kontamination

Korrekte Dämmung von warm- und kaltgehenden Leitungen

Immer wieder kommt es durch Legionellose, einer bakteriellen Lungenentzündung, die durch Krankheitserreger im Wasser übertragen wird, zu schweren Krankheits- und sogar Todesfällen. Während wir in...

mehr
Ausgabe 11/2014 Wärmedämmung und Brandschutz

Dämmschale

Bisher konnte die Rockwool Dämmschale „RS 800“ lediglich als Wärmedämmung für die Mehrschicht-Verbundrohre von Tece verwendet werden. Nach eingehenden Brandschutzprüfungen inklusive...

mehr
Ausgabe 11/2014 Sanitärwerkstoff „Aqcuarin“

Entzinkungsbeständigkeit

Mit „Aqcuarin“ bringt die Ulmer Wieland-Werke AG einen Sanitärwerkstoff auf den Markt, der sich als Nachfolgelösung für das „entzinkungsbeständige Messing“ (CW602N) eignet. Die Legierung...

mehr
Ausgabe 11/2014 Mit eigenem Online-Portal

Das Rockwool-Forum 2015

Damit alle am Bau Beteiligten frühzeitig ihre Weiterbildungsmaßnahmen für 2015 planen können, stellt das Rockwool-Forum frühzeitig sein Seminar-, Schulungs- und Ausbildungsangebot für das...

mehr
Ausgabe 10/2014 Dauerhaft sichere Heizkörperbefestigung

Standards dank VDI-Richtlinie 6036

Zur Verbesserung der rechtlichen Absicherung aller Beteilig­ten und zur Minimierung der Scha­dens- und Haftungsrisiken bei der Montage von Heizkörpern trägt die Richtlinie VDI 6036 bei, die Planer...

mehr
Ausgabe 10/2014

Nachhaltigkeit im Schacht

Aufzüge in Greenbuildings

Im Bauwesen rückt zunehmend der Gedanke einer umfassenden Nachhaltigkeit der Gebäude in den Vordergrund. Für die Bewertung haben sich mehrere Zertifizierungssysteme etabliert, denen...

mehr

Innovationsschau auf der glasstec

Werkstoff Glas im Rampenlicht
Die Sonderschau „glass technology live“ wird auf der glasstec 2014 wieder das absolute Highlight des Rahmenprogramms sein. Exponate und Pr?sentationen er?ffnen den Fachbesuchern erneut einen weitreichenden Blick in die Glaszukunft.

Auf rund 2500 m2 zeigt die glass technology live (gtl) unter dem Motto „Intelligente Gläser“ zukunftsweisende Glasprodukte und -anwendungen. Themenschwerpunkte mit Relevanz für die TGA-Branche...

mehr
Ausgabe 09/2014 Grundlagen und Anwendungen

Thermografiekurse

Um mit hochentwickelten Thermografiekameras mehr als bunte Bildchen zu produzieren, benötigen Anwender einiges an Know-how. Das können Interessierte gebündelt in Seminaren des Flir-Schulungscenters...

mehr
Ausgabe 09/2014 Der Aufzugschacht als energetische Sünde

Vorteile der permanenten Luftüberwachung

Die Landesbauordnungen schreiben für Aufzugschächte Rauch­abzugsöffnungen mit einer Größe von 2,5 % des Schachtquerschnitts, jedoch mindestens 0,1 m² vor (Brandenburg 5 %, mindestens 0,2...

mehr
Ausgabe 7-8/2014 Bodenabläufe aus Gusseisen – Teil 2

Integrierter Schallschutz

Die Minimierung des Geräuschpegels innerhalb von Gebäuden stellt für den Objektbereich – z. B. Hotels, Schulen, Altenheimen und Kliniken – eine besondere Herausforderung dar. Eine wichtige...

mehr