Die Vorgaben waren klar. So dauerte es nicht lange bis Bauherr und Generalplaner beim Entwurf des neuen Laborgebäudes zu einer Lösung kamen.
Generalplanung
In Bezug auf Bauten für Forschung und...
Ein rechteckiges keramisches Wandobjekt bildet die Basis für die Urinalserie „Architec“. Die Schnabelhöhe des Urinals liegt wie gewohnt bei 70 cm über dem fertigen Fußboden. Die Rückwand des...
Architektur
Als 1966 die ersten Mitarbeiter in das damals neu erbaute Verwaltungshochhaus der Stadtwerke Mannheim am Neckarufer einzogen, war die Architektur und technische Ausführung „state of the...
Der Breidenbacher Hof erstrahlt seit diesem Jahr im neuen Glanz. Auf neun Stockwerken präsentieren sich neben dem Fünf-Sterne-Hotel der Luxushotelkollektion „Capella Hotels and Resorts“ mit...
Das Modell Pi ist unter den Heizkaminen eine zeitlose Konstante, das sich seit Anbeginn besonderer Beliebtheit erfreut! Neu am Markt sind die kleineren Versionen: der für die Wandinstallation...
Zwei Themenblöcke standen im Mittelpunkt des 12. TGA-Kongress von Kermi in Plattling: die Befestigung von Heizkörpern am ersten und die energetische Bewertung von Gebäuden sowie die...
Die Kampmann GmbH, Spezialist für Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Systemen für Heizung, Kühlung, Lüftung, investierte rund 4 Mio. € in den Neubau des Forschung & Entwicklung Center. Mit...
Funktionelle und integrierte Klimatisierung sind aktuell die Schlagworte in der Lüftungsbranche.
Der Fußbodenschlitzauslass FBS von Schako erfüllt beide Anforderungen von Bauherren und...
Die „International Conference for Enhanced Building Operations“, kurz ICEBO ’08, die vom 20. bis 22. Oktober 2008 in Berlin stattfindet, gibt den Teilnehmern durch nationale und internationale...
Wärme für Absorptionskältemaschinen aus Pellets-Heizkessel und Pflanzenöl-BHKW
In der Industrie sind Öko-Immobilien inzwischen salonfähig. Insbesondere für Investoren, die für den eigenen Bedarf bauen, ist dies eine Möglichkeit, sich mit ganzheitlichen Konzepten bei...