Mit 126 m Höhe und 36 Stockwerken ist er das höchste Gebäude Zürichs und das zweithöchste Gebäude der Schweiz: der Prime Tower – mit einer Fläche von 40.000 m², auf der ca. 2.000 Arbeitsplätze...
Im Junghans-Terrassenbaumuseum in Schramberg atmen die Besucher Zeitgeschichte. Das Museum zeigt die Historie der Schwarzwalduhren und der berühmten Uhrenmarke Junghans. Das Museumsgebäude selbst ist...
Holzpelletsheizungen werden, wie andere regenerative Techniken, vom Staat gesetzlich gefordert, aber auch finanziell gefördert. Das schafft Anreize und gleicht Mehrkosten bei der Investition aus –...
Zu den Aufgaben von Ingenieuren gehört es oftmals, für die entsprechenden Gewerke das Abnahmeprotokoll vorzubereiten und die Abnahme zu begleiten. Ist der Ingenieur vom Auftraggeber beauftragt, wird er normalerweise die technische Seite durchführen und die eigentliche rechtsgeschäftliche Abnahmeerklärung dem Bauherrn überlassen. Trotzdem gibt es einige Stolpersteine, an denen Streitfälle entstehen.
Schon deutlich vor Messebeginn der ISH 2019 zeichnet sich ein deutlicher Trend ab, der die Branche die nächsten Jahre intensiv begleiten wird: Die Hersteller von Produkten der Technischen...
Die ISH kann kommen! In diesem Jahr darf man auf Neues gefasst sein. Nicht nur die Neuheiten und Infos an den Messeständen liefern interessanten Diskussionsstoff. Vor allem sollte man bei der...
Am 19. März 2019 startet der neue Studiengang „Zertifizierter TGA-Manager“ auf dem Frankfurt School Campus. „Es zeigt sich deutlich, dass wir mit diesem völlig neuen Zertifikatsstudiengang dem Bedarf...
In diesem Beitrag wird gezeigt, dass die Auslegung der Volumenströme nach der Neuausgabe der DIN 1946-6 [1] nicht garantiert, dass eine einwandfreie Raumluftqualität in allen Räumen unter üblichen Nutzungsbedingungen vorhanden ist.
24. und 25. Mai 2019/HannoverThematisch beschäftigt sich das 11. Internationale Buildair-Symposium u.a. mit dem aktuellen Stand der Richtlinien und Anforderungen an die Gebäudeluftdichtheit, mit den...
Im norddeutschen Saterland knallen die Sektkorken: In nur zehn Jahren hat die Firma RMB/Energie mit ihren Premium-BHKW im kleinen und mittleren Leistungsbereich einen beeindruckenden Aufstieg...