Suche

Ihre Suche nach "" ergab 13338 Treffer

Ausgabe 11/2017

Wärmerückgewinnung als Sparmodell

Abwärme transportieren, lagern und nutzen

Elektrische Maschinen, die Kälte erzeugen, geben bei ihren Prozessen zwingend Wärme ab. Diese Abwärme lässt sich speichern und innerbetrieblich dorthin transportieren, wo sie effektiv eingesetzt...

mehr
Ausgabe 11/2017

Energiesparen auf Italienisch

Komfortklimatisierung im Kongresszentrum „La Nuvola“

Sowohl Benutzerfreundlichkeit, Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit als auch Gesundheit und Wohlbefinden der Menschen, die sich im „La Nuvola“ aufhalten, spielen bei der Auswahl der richtigen...

mehr
Ausgabe 11/2017

Wärmekomfort im „Urban Jungle“

Konvektoren für das 25hours Hotel im Bikini Berlin

Welche andere deutsche Stadt ließe sich mit dem Lifestyle eines Urban Jungle besser assoziieren als Berlin? Diesem Konzept folgt auch das im Januar 2014 eröffnete 25hours Hotel direkt gegenüber der...

mehr
Ausgabe 11/2017 Sicher gesteckt

Systemlösungen für die HLK-Branche

Energieeffizienz und Zuverlässigkeit sind für Anlagen der HLK-Branche oberstes Gebot, egal ob es sich um BHKW, Wärmepumpe oder Kälteanlage handelt. Um die geforderten Bedingungen zu erfüllen, sind...

mehr
Ausgabe 11/2017

Auf dem Weg zum smarten Zuhause

Modulares Energiemanagement für Fertighäuser

Nicht nur auf der ISH 2017 war es das Highlight-Thema schlechthin – das „Smart Home“. Doch vielfach werden noch Einzellösungen präsentiert, die einen praxisrelevanten Systemcharakter nicht erfüllen...

mehr
Ausgabe 11/2017

Forschungsbau als digitales Modell

Center for Digital Photonic Production: Planung und Realisierung

Bei Bauprojekten im Forschungs- und Wissenschaftsbereich gewinnt die Ausrüstung der Gebäude mit modernster Technologie immer weiter an Bedeutung – sie ist längst von der Peripherie ins Zentrum der...

mehr
Ausgabe 11/2017 Uniklinikneubau in Köln

Geothermie-Ringanlage für das CIO

Auf dem Campus der Uniklinik Köln wurde am 26. April 2017 und damit eineinhalb Jahre nach der Grundsteinlegung, das Richtfest für das Centrum für Integrierte Onkologie (CIO) gefeiert worden....

mehr
Ausgabe 11/2017 Überschüssigen PV-Strom nutzen

Verbrauchsregler

Der Fronius-„Ohmpilot“ ist ein Verbrauchsregler, der überschüssigen PV-Strom zur Warmwasseraufbereitung heranzieht. Dank der stufenlosen Regelung von 0 bis 9 kW kann der überschüssige PV-Strom...

mehr
Ausgabe 11/2017 Der Brandschutzschalter kommt

Fehler in der Elektroinstallation vermeiden

Schadhafte Leitungen, Isolationsfehler, lose Kontaktstellen oder fehlerhafte Endgeräte können Fehlerlichtbögen verursachen. Da es dabei kurzfristig zu einer punktuellen Hitzeentwicklung von bis zu...

mehr
Ausgabe 11/2017 In vier Ausführungen

Kompaktes Lüftungsgerät

Die Geräte der „Professional Line“ von Vallox werden um ein weiteres Gerät ergänzt. Das kompakte Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung passt aufgrund seiner Abmessungen (H x B x T: 688 x 597 x 377 mm)...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5442 Treffer in "AT Minerals"

8892 Treffer in "Bundesbaublatt"

8754 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7654 Treffer in "bauhandwerk"

1169 Treffer in "Brandschutz"

1224 Treffer in "Computer Spezial"

5347 Treffer in "dach+holzbau"

15188 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5695 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

11082 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5883 Treffer in "metallbau"

1572 Treffer in "recovery"

11963 Treffer in "SHK Profi"

12163 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2104 Treffer in "tunnel"

4037 Treffer in "Ziegelindustrie International"