Rohrinstallation für eine Sport- und Wellnessanlage
Abschalten vom Alltag
2.000 m2 Sport-, Sauna- und Wellnessareal sowie ein zusätzlicher Außenbereich mit Saunagarten und Schwimmbecken auf insgesamt 9.500 m2 Grundstücksfläche – mit diesen...
Die Kühlzelle „Tecto Standard Plus“ vereint die hervorragenden Dämmeigenschaften und die Langlebigkeit der Kühl- und Tiefkühlzellen von Viessmann mit einem Hygienepaket. Eine winkellose...
Die Fachhochschule Bielefeld ist mit knapp 9.700 Studenten die größte staatliche Fachhochschule in Ostwestfalen-Lippe. Bislang waren ihre Fachbereiche über mehrere Standorte verteilt. Das hat sich...
Rehau bietet mit dem Versorgungsstationsprogramm „Signo Integrale“ zwei Lösungen für die flexible Elektroinstallation. Die freistehende Boden-Standsäule ist ein- oder beidseitig mit...
Planer ebenso wie ausführende Unternehmen können bei der Integralen Planung von sanitären Anlagen auf die Unterstützung von Unternehmen wie die Richard Brink GmbH & Co. KG zählen. Dazu sollten...
Nach dem Bau eines barrierefreien Mehrfamilienhauses nach Passivhaus-Standard im Jahr 2009 entschloss sich die Baugenossenschaft Lampertheim eG, das erfolgreiche Projekt weiterzuführen und ein...
Die Architektur ist zurückhaltend, aber typisch für viele Gewerbebauten. Abgesehen von den markant vor dem Gebäude platzierten Außengeräten der vier Luft/Wasser-Wärmepumpen und der aus...
21. November 2016/Wuppertal
Das Expertenseminar vermittelt unter Berücksichtigung der Neuregelungen in VOB/A und VOB/B für die Aufstellung der Leistungsbeschreibung die Frage, wer das...
Egal ob in Estrich, auf Rohbeton, in der Decke oder auf dem Dachboden – mit dem neuen Luftverteilsystem steht den Viessmann-Marktpartnern eine universelle Lösung für die zentralen...
Dezentrale Wohnungsstationen in den Havel-Terrassen
Im Umland von Berlin gelegen, fügt sich die Stadt Werder harmonisch in eine wasserreiche Fluss- und Seenlandschaft ein, die sich entlang des Laufs der Havel erstreckt. So bietet die...