Am 29. Januar 2012 wurde mit dem Fußballstadion in Warschau das letzte Stadion der Fußballeuropameisterschaft 2012 in Betrieb genommen. Das für 50 000 Besucher ausgelegte Stadion liegt am Ostufer...
Die Fußballeuropameisterschaft steht vor der Tür und wieder einmal wird dieses sportliche Großereignis Millionen Menschen in seinen Bann ziehen. Polen und die Ukraine sind als gemeinsamer Sieger...
Elektro- und Medientechnik für die neue Bibliothek Stuttgart
Der Startschuss für den Bau der neuen Bibliothek Stuttgart auf dem Gelände hinter dem Hauptbahnhof – dem Areal von Stuttgart 21 – erfolgte im Herbst 2008. Ende Oktober feierte das fast...
Wie in jedem Jahr war in den Hallen der Hannover Messe (www.hannovermesse.de ) viel Sehens- und Wissenswertes zu entdecken, das in der Gebäudetechnikbranche eine wichtige Rolle spielt. So lohnte sich...
Revitalisierungsmaßnahmen in Einkaufszentren werden wesentlich von der technischen Gebäudeausrüstung in Verbindung mit Belangen der späteren Gebäudebewirtschaftung bestimmt, TGA-Gesamtanbieter...
In einem von Kaffee Partner (www.kaffee-partner.de) durchgeführten Architekturwettbewerb hatte das Architekturbüro 3deluxe aus Wiesbaden den Zuschlag gewonnen und zusammen mit der Osnabrücker...
Gebäude werden für die sich darin befindenden Menschen gebaut. Behagliches Klima trägt zur Wertsteigerung der Immobilien bei und fördert die Gesundheit des Menschen. Die Effizienz der technischen...
Die Eckdaten des Einfamilienhauses in Bendorf sind nicht sehr spektakulär: Baujahr 1999, anderthalb Geschosse, ca. 150 m² Wohnfläche, Fußbodenheizung und Radiotoren für die Wärmeverteilung....
Das Rendelbad liegt im Südosten der im Hohenlohischen gelegenen Stadt Öhringen. Das Bad aus dem Jahr 1976 sollt dazu baulich und technisch wieder in einen Neubauzustand versetzt werden. Es sollte...
Das 1970 vom Braunschweiger Architekten Prof. Dr. Berthold Gockell entworfene Gebäude in Seeheim (siehe Infokasten) wirkt mit dem ebenerdigen Wohngeschoss, dessen verglaste Südfassade einen...