Auf der diesjährigen Chillventa in Nürnberg präsentiert sich Bitzer unter dem Motto „SHAPING THE FUTURE WITH YOU“. Besucher können die zukunftsweisenden Technologien des Unternehmens kennenlernen und...
Sanierung einer Sporthalle mit Flächenheizungssystem
Wirtschaftlichkeit stand bei der vollständigen Sanierung einer Sporthalle in Ennepetal im Fokus der Planer. Aus diesem Grund erhielt das Gebäude neben einer Wärmepumpe, kombiniert mit einem...
Die Ablösung von fossilen Brennstoffen und der Umstieg auf nachhaltigere Heizformen sind zentrale Elemente der europäischen Klimapolitik. Wie sich dies durch eine individuell geplante und auf die...
Wärmepumpen nach dem Stand der Technik haben nur sehr geringe Geräuschemissionen. Im Nachtbetrieb unterschreiten sie bereits ab 3 m Abstand die Grenze von 35 dB(A) Schalldruckpegel, die zwischen 22:00...
Der BTGA bietet in Zusammenarbeit mit dem FGK seine erfolgreiche Seminarreihe zur Energetischen Inspektion von Klimaanlagen nach §§ 74-78 Gebäudeenergiegesetz (GEG) an. Für den letzten Online-Termin...
Die Chillventa 2024 ist vom8. bis 10. Oktober erneut der internationale Dreh- und Angelpunkt der weltweiten Kälte-, Klima-, Lüftungs- und Wärmepumpen-Community.Am Gemeinschaftsstand von BTGA, EVIA und...
Yves Joel Gottmann, Bachelorstudent der Technischen Hochschule Mittelhessen, hat bei den diesjährigen WorldSkills in Lyon, der Weltmeisterschaft der Berufe, die Goldmedaille in der Disziplin „Digital...
Die EU-Richtlinie 2024/1275 über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD – Energy Performance of Buildings Directive) wurde am 8. Mai 2024 veröffentlicht und ist bis zum 14. Mai 2026 in...
Die Chillventa, internationale Fachmesse für Kälte-, Klima-, Lüftungs- und Wärmepumpentechnik, findet vom 8. bis 10. Oktober 2024 im Messezentrum Nürnberg statt. Einen Vorbericht mit Messe-Highlights,...
Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes und Förderungen als Chance nutzen
Der Absatz von Wärmepumpen hat sich nach einer Talfahrt nun für das erste Halbjahr 2024 wieder stabilisiert. Unter dem Strich wurden bis Ende Juni rund 90.000 Wärmepumpen in den Markt gebracht – Tendenz steigend. Das bringt ein erstes kleines Aufatmen für die TGA-Branche mit sich, wenn auch die Erwartungen mit der Einführung des Gebäudeenergiegesetzes zum Jahresstart rund...