Mit 216.000 Fachbesuchern gut besucht und mit 2.589 Ausstellern eine breite Themenvielfalt präsentierend, zeigte sich die Light + Building 2016 vom 13. bis 18. März erneut gut aufgestellt....
Der Kostendruck auf das Immobilien- und Gebäudemanagement nimmt sowohl im privatwirtschaftlichen als auch im öffentlichen Bereich stetig zu. Um größere Klarheit über Kosten und Prozessabläufe zu...
Der Gebäudekomplex der Hauptverwaltung von HanseMerkur im Herzen Hamburgs, in unmittelbarer Nähe zum Dammtor-Bahnhof, besteht aus Bürobauten unterschiedlicher Bauepochen. Wahrzeichen des...
Das IBU ist ein Zusammenschluss von Bauproduktherstellern, die Nachhaltigkeit als gesamtgesellschaftliche Aufgabe betrachten und sich dabei selbst in der Pflicht sehen. Von „umweltfreundlichen...
Die Simulation natürlicher und künstlicher Beleuchtung vereint Design mit Technik, gibt mehr Planungssicherheit und ermöglicht schlüssigere, wirtschaftlichere Lichtkonzepte. Wichtig ist allerdings...
Die Vorgabe für eine Siedlung, die bis 2022 zur weltgrößten Passivhaussiedlung ausgebaut werden soll, zu 100 % mit Erneuerbaren Energien versorgt zu werden, wurde bereits überprüft. Ein...
Nach fast drei Jahren Bauzeit wurde Ende Juni 2015, das Wissenschafts- und Technologiezentrum/WTZ III im Zukunftspark Wohlgelegen in Heilbronn eröffnet.
Der weithin sichtbare Büro- und Tagungsturm...
Die MAN Diesel & Turbo SE hat am Standort Oberhausen ein neues Schulungs- und Informationsgebäude, eine weitere „PrimeServ Academy“ errichtet, in der zukünftig die Schulungen von externem und...
Mit einzigartigen Ausstellungsstücken und multimedialen Inszenierungen wird die Historie des Fußballs seit Ende Oktober 2015 im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund lebendig. Auch in den...
Nachhaltigkeit im Dreiklang
Die neue dm-Markt-Filiale in Schondorf am Ammersee ist mit einer Gesamtnutzfläche von 830 m2 ein Musterbeispiel für Nachhaltigkeit. Der Entwurf stammt vom...