Suche

Ihre Suche nach "" ergab 13212 Treffer

Ausgabe 10/2022 Kommentar

Der Spagat in der TGA-Branche und das Vertrauen der Kunden

Die Zeiten sind sehr dynamisch und stellen die Gesellschaft vor große Herausforderungen: Der Spagat zwischen Energiewende, der drohenden Gasknappheit, den Lieferengpässen und dem Fachkräftemangel...

mehr
Ausgabe 10/2022

Infrarotheizung im Objektbereich

Niedrigenergiebauweise begünstigt Strahlungsheizsysteme

Durch immer besser gedämmte Bauweisen geraten zunehmend Infrarotheizsysteme ins Blickfeld der Planer. Neben wasserführenden Strahlungsheizungen werden auch elektrische Direktheizungen attraktiver....

mehr
Ausgabe 10/2022

Gemeinsame Stellungnahme zur 65-Prozent-Erneuerbare-Energien-Pflicht

Im Koalitionsvertrag hatten sich SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP darauf verständigt, dass jede ab 2025 neu eingebaute Heizung auf der Basis von 65 % Erneuerbarer Energien betrieben werden soll. Vor...

mehr
Ausgabe 10/2022 Rationalisierung in der Bautechnik

Lüftungslösung zur Vormontage in Fertigwänden

Der Lüftungshersteller blumartin hat das „Rohbauset-Fertigwand“ speziell für den Modul- und Fertigbau neu entwickelt. Es eignet sich für die gängigen Fertigwände ab 200 mm Wandstärke. Für die Planung...

mehr
Ausgabe 10/2022 Montage drinnen, draußen, stehend und hängend

Lüftungsgeräte für enge Platzverhältnisse

Mit den neuen „Duplexbase“ Lüftungsgeräten bietet Airflow kompakte Lösungen für Volumenströme von 500 bis 6.000 m3/h an. Praktisch: Die Geräte lassen sich nicht nur stehend, sondern auch hängend an...

mehr
Ausgabe 10/2022 Zwei Filtervarianten stehen zur Wahl

Deckenkassette für hohe Hygieneansprüche

Mit dem Fan Coil „Kacool D HY“ bringt Kampmann eine nach VDI 6022 vom Hygieneinstitut Hybeta zertifizierte Hygienedeckenkassette auf den Markt, die für Räume mit abgehangenen Decken und erhöhten...

mehr
Ausgabe 10/2022

Geändertes DVGW-Arbeitsblatt G 621 (A)

Gasinstallation: Neue Anforderungen für Labor-/Unterrichtsräume

Die Planung naturwissenschaftlicher Unterrichts- oder Laborräume erfordert zwingend die Kenntnis der einschlägigen Vorschriften. Neben den Empfehlungen und Regeln des DIN und der Deutschen...

mehr
Ausgabe 10/2022

Schule im Passivhaus-Standard

Moderne Haustechnik sorgt für optimales Raumklima

Die Johann-Pachelbel-Realschule und staatliche Fachoberschule II in Nürnberg ist mit einer hochmodernen Haustechnik ausgestattet, deren nachhaltiges Energiekonzept Erdwärmenutzung,...

mehr
Ausgabe 10/2022 Kommunikation ohne Kabel und ohne Störeinflüsse

Funkverbindung über die Lüftungsleitung

Mit dem neuen „Radioduct“ Funksystem wird die Raum- und Zonenregelung „X-Aircontrol“ von Trox erheblich flexibler, denn die vorhandene Lüftungsleitung wird mithilfe des angebauten „Radioduct“ Moduls...

mehr
Ausgabe 10/2022

„KWL braucht bessere Förderungen“

Interview: Marktsituation und Planungsaspekte zu KWL-Anlagen

Kontrollierte Wohnraumlüftungsanlagen – kurz KWL-Anlagen – bieten, wenn diese korrekt geplant und installiert sind, zahlreiche Vorteile für die Gebäudenutzer und die Gebäudesubstanz. Über die aktuelle...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5359 Treffer in "AT Minerals"

8799 Treffer in "Bundesbaublatt"

8669 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7584 Treffer in "bauhandwerk"

1152 Treffer in "Brandschutz"

1176 Treffer in "Computer Spezial"

5295 Treffer in "dach+holzbau"

14951 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5659 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10949 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5793 Treffer in "metallbau"

1520 Treffer in "recovery"

11849 Treffer in "SHK Profi"

12107 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2081 Treffer in "tunnel"

4021 Treffer in "Ziegelindustrie International"