Whitepaper Nachhaltiges Bauen

Informationen u. a. zu gesetzlichen Vorgaben und Regelwerken


Bild: Orca Software

Bild: Orca Software
Die Baubranche trägt wegen der langen Nutzungsdauer von Gebäuden und ihrem hohen Energie- und Ressourcenverbrauch eine besondere Verantwortung beim Klimaschutz. Laut Klimaschutzplan der Bundesregierung soll bei allen Gebäuden bis zum Jahr 2050 eine CO2-neutrale Jahresbilanz erreicht werden. Neben der Minimierung des Energieverbrauchs bedeutet „Nachhaltiges Bauen“ aber auch einen bewussten Umgang mit vorhandenen Ressourcen und ein Bewahren der Umwelt.

Welche gesetzlichen Vorgaben sind bis wann zu erfüllen? Welche technischen und funktionalen Anforderungen gelten für die Bewertung von Bauwerken nach DIN EN 15643? Das neue Whitepaper „Nachhaltiges Bauen“ der Orca Software GmbH bietet einen kompakten Überblick über die Grundlagen, die aktuellen gesetzlichen Vorgaben sowie Qualitäten und Regelwerke. Autor des Whitepapers ist Mag. Ing. Franz Dam, der seit über 25 Jahren auf dem Gebiet der Bauausschreibung tätig ist. Das Whitepaper „Nachhaltiges Bauen“ kann kostenfrei über die Website des Unternehmens angefordert werden.

Thematisch passende Artikel:

ORCA Whitepaper „Baupreise in der Krise“

Zusammenfassung mit praktischen Handlungsempfehlungen

Von Sommer 2020 bis Sommer 2021 registrierte das statistische Bundesamt bereits eine Baukostensteigerung von mehr als 10 %, eine Entwicklung, die sich seither ohne absehbares Ende beschleunigte. Im...

mehr

Orca Whitepaper Technik Fenster

Informationen u.a. zu Material und Eigenschaften

Mit der Serie „Whitepaper Technik" stellt Orca Software einen kostenfreien Service für ausschreibende Planer zur Verfügung. In den monatlich erscheinenden Informationen wird jeweils der Weg durch...

mehr
2014-06

Nachhaltiges Bauen im Fokus

Gebäudezertifizierungen bieten Orientierung

Nachhaltiges Bauen steht nicht erst seit den EU-Beschlüssen zur deutlichen Reduzierung der Treibhausgase im Fokus von Bauherren. Gerade im professionellen, gewerblichen oder Wohnungsbau gibt es...

mehr

Dritte Orca BIM Studie veröffentlicht

Schwerpunktthema Nachhaltigkeit

Wohin entwickelt sich die BIM-Dynamik? Wo ist BIM schon angekommen? Und wie unterstützt die BIM-Methodik das nachhaltige Planen und Bauen? Bereits zum dritten Mal befragte die Orca Software GmbH...

mehr

Whitepaper zu Lichtkuppeln und RWA-Anlagen

Neuer Titel in der Serie „Whitepaper Technik“ von Orca Software

Mit der Serie „Whitepaper Technik“ stellt Orca Software einen kostenfreien Service für ausschreibende Planer zur Verfügung. Nachfolgend ein Auszug aus dem Whitepaper zum Thema Lichtkuppeln und...

mehr